Eigenbrodt, Christian Theodor Reinhard Emil Eduard*

 
geboren
19.2.1812 Hof Lauterbach
gestorben
13.1.1890 Schlitz
Beruf
Kammerdirektor
Konfession
evangelisch

Wirken

Werdegang

  • 1831 Studium in Gießen, 1832 Mitglied des Corps Hassia Gießen, später Ehrenmitglied
  • 1834 Studium in Heidelberg, 1833 Heidelberger Hesse
  • 1845 Landrichter in Altenschlirf
  • Gfl. Schlitz gen. von Görtzscher Kammerdirektor in Schlitz

Lebensorte

Gießen; Heidelberg; Altenschlirf; Schlitz

Familie

Vater

Eigenbrodt, Wilhelm Alexander, 1780–1824, Landwehrhauptmann und Ökonom

Mutter

Backhaus, Friederike, * 19.2.1792, † Hof Lauterbach 25.5.1851, bewirtschaftete den Hof nach dem Tod ihres Mannes, Tochter des Christian Backhaus, Domänenpächter im Selbach im Waldeckischen, und der Johannette Elisabeth Suden

Partner

Ortwein, Auguste Luise Christine, * Lauterbach 12.3.1822, † Schlitz 25.2.1894, Tochter des Johannes Ortwein, Landrat in Lauterbach, und der Wilhelmine Engelbach

Verwandte

  • Eigenbrodt, Ernst Wilhelm Gustav Eduard Louis <Sohn>, 1844
  • Scheidt, Auguste Bertha Florentine Karoline, geb. Eigenbrodt <Tochter>, 1851

Nachweise

Quellen

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Eigenbrodt, Christian Theodor Reinhard Emil Eduard*, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/10654_eigenbrodt-christian-theodor-reinhard-emil-eduard> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/10654