Euler, Johann Konrad
geboren
20.6.1827 Reuters bei Wallenrod gestorben
12.7.1891 Marburg Beruf
Theologe (evangelisch), Pfarrer Konfession
evangelisch-lutherisch GND-Explorer
1104132923Wirken
Werdegang
- 1845 Studium der Theologie
- Hauslehrer in Gundernhausen bei Dieburg
- 1854 Verwalter des Rektoramts in Schlitz und der Pfarre Frau-Rombach
- 1857 Rektor in Schlitz und Pfarrer für Willofs bei Schlitz
- 1871 zweiter Pfarrer in Schlitz
- Stadtpfarrer in Schlitz
Lebensorte
Gundernhausen; Schlitz; Fraurombach
Familie
Vater
Euler, Johann Konrad*, 1784–1845, Ackersmann, Beigeordneter und Bürgermeister in Maar, Sohn des Johann Jakob* Euler, 1737–1810, Ackersmann in Maar, und der Eva Suppes
Mutter
Zulauf, Anna Katharina*, 1789–1845, aus Reuters
Partner
Fresenius, Auguste* Caroline Wilhelmine Eleonore, (⚭ Crumbach 15.9.1857) * Nidda 29.3.1829, † Marburg 5.7.1879, Tochter des Johann Jakob* Fresenius, 1785–1868, Pfarrer in Crumbach, und der Charlotte Knorr, 1796–1867
Verwandte
- Euler, Karl <Sohn>, 1858–1924, Dr. phil., Professor, Direktor des Wilhelms-Gymnasiums in Kassel
- Euler, Ferdinand <Sohn>, 1862–1925, Pfarrer, Oberkonsistorialrat, Superintendent, Oberkirchenrat, Abgeordneter
Nachweise
Quellen
- HStAM Bestand 915 Nr. 5672 (Marburg, Sterbenebenregister, 1891, Nr. 233)
- HStAM Bestand 915 Nr. 5682 (Marburg, Sterbenebenregister, 1897, Nr. 215)
Literatur
- Deutsches Geschlechterbuch, Bd. 98, S. 49 f.
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Euler, Johann Konrad, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/10624_euler-johann-konrad> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/10624