Schenck, Friedrich* Wilhelm Julius

 
geboren
14.8.1862 Siegen
gestorben
16.2.1916 Marburg
Beruf
Hochschullehrer, Physiologe
Titel
Prof. Dr. med.; Geheimer Medizinalrat
Konfession
evangelisch-reformiert
GND-Explorer
117620955

Wirken

Werdegang

  • Besuch des Realgymnasiums in Siegen und des Gymnasiums in Soest
  • 1883-1887 Medizinstudium an den Universitäten Bonn und München
  • 4.3.1887 Promotion zum Dr. med. an der Universität Bonn
  • 1887 Assistent am Physiologischen Institut der Universität Bonn
  • 1888 medizinisches Staatsexamen
  • 8.6.1889 Habilitation für Physiologie an der Universität Bonn
  • 31.10.1890 Entlassung auf eigenen Wunsch
  • 1.11.1890 Assistent am Physiologischen Institut der Universität Würzburg und Privatdozent
  • 1899 außerordentlicher Professor an der Universität Würzburg
  • 1.4.1901 ordentlicher Professor der Physiologie an der Universität Marburg und Direktor des Physiologischen Instituts
  • im Sommersemester 1906 stellvertretender Direktor des Pharmakologischen Instituts
  • 12.1912 Ernennung zum Geheimen Medizinalrat
  • 1914 Kriegsfreiwilliger; kehrte Anfang des Wintersemesters 1915 zurück
  • ab 15.12.1915 beurlaubt

Funktion

  • Marburg, Universität, Medizinische Fakultät, Dekan, 1905
  • Marburg, Universität, Rektor, 1911-1912

Studium

1883-1887 Studium an den Universitäten Bonn und München
1888 Medizinisches Staatsexamen an der Universität Bonn

Akademische Qualifikation

  • 4.3.1887 Promotion zum Dr. med. an der Universität Bonn
  • 8.6.1889 Habilitation für Physiologie an der Universität Bonn

Akademische Vita

  • Würzburg, Universität / Medizinische Fakultät / Physiologie / Privatdozent / 1890-1899
  • Würzburg, Universität / Medizinische Fakultät / Physiologie / außerordentlicher Professor / 1899-1901
  • Marburg, Universität / Medizinische Fakultät / Physiologie / ordentlicher Professor / 1901-1915
  • Marburg, Universität / Medizinische Fakultät / Pharmakologie / ordentlicher Professor / 1906

Akademische Ämter

1905 Dekan der Medizinischen Fakultät der Universität Marburg
1911-1912 Rektor der Universität Marburg

Werke

Lebensorte

Siegen; Soest; Bonn; München; Würzburg; Marburg

Familie

Vater

Schenck, Martin* Adolph, 1826–1918, Dr. med., Gewerke, Stadtverordneter in Siegen

Mutter

Dresler, Johanna* Jakobine, * Siegen 4.11.1835, † Weilburg 15.4.1923, Tochter des Heinrich Adolf* Dresler, 1835-1929, Kaufmann und Stadtverordneter in Siegen, und der Sibylle Gläser

Partner

Vogel, Hedwig Thusnelde Charlotte, * Ferndorf 11.7.1867, † Marburg 6.2.1957, Heirat Dahlbruch 14.3.1890, Tochter des Reinhold Ferdinand Friedrich Wilhelm Vogel, Dr. med., Königlich Preußischer Oberstabsarzt, und der Emma Katharina Klein

Verwandte

  • Schenck, Reinhold* August Martin <Sohn>, 1891-1979, Ingenieur, Handelsrichter beim Landgericht Frankfurt am Main
  • Schenck, Hellmut* Carl Hermann <Sohn>, 1892-1968, Dr. phil., Dipl.-Ing., Architekt in Siegen
  • Schenck, Erika* Marie Anna <Tochter>, 1897-1973, Buchbindermeisterin und Kunstgewerblerin zu Mühlhofen am Bodensee (Kunstschmiede Riegerhaus)

Nachweise

Quellen

  • Todesanzeige in der Sammlung Scheele, Institut für Personengeschichte, Bensheim
  • HStAM Bestand 915 Nr. 5707 (Marburg, Sterbenebenregister, 1916, Nr. 71)

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Schenck, Friedrich* Wilhelm Julius, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/10500_schenck-friedrich-wilhelm-julius_schenck-friedrich-wilhelm-julius> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/10500_schenck-friedrich-wilhelm-julius