Stein (der Ältere), Georg* Wilhelm
geboren
3.4.1737 Kassel gestorben
24.9.1803 Marburg Beruf
Hochschullehrer, Arzt, Hofmedikus Titel
Prof. Dr. med. GND-Explorer
117657638
Stein (der Ältere), Georg* Wilhelm
Wirken
Werdegang
- Besuch des Collegium Carolinum in Kassel
- 29.3.1760 Promotion zum Dr. med. an der Universität Göttingen
- 1761 Arzt in Kassel
- 1.10.1763 außerordentlicher Professor der Medizin am Collegium Carolinum in Kassel und Leiter des Accouchier-und Findelhauses; daneben seit dem 3.10.1766 Hofmedikus
- 22.2.1782 Hofrat
- 30.10.1789 als zweiter ordentlicher Professor in der medizinischen Fakultät für Chirurgie und Entbindungskunst an die Universität Marburg versetzt.
- 1790 Mitglied des Collegium medicum in Kassel; 1791 dessen Direktor
- Sommersemester 1792 Direktor der Entbindungsanstalt
- 13.11.1793 Oberhofrat
Netzwerk
Böttger, Christoph Heinrich <Bekannter>, * 12.6.1737 Kassel, † 3.9.1781 Kassel, Dr. med., Arzt, Professor
Akademische Qualifikation
- 29.3.1760 Promotion zum Dr. med. an der Universität Göttingen
Akademische Vita
- Kassel, Collegium Carolinum / Medizinische Fakultät / Medizin / außerordentlicher Professor / 1763-1789
- Marburg, Universität / Medizinische Fakultät / Chirurgie und Entbindungskunst / zweiter ordentlicher Professor / 1789-1803
Lebensorte
Kassel; Göttingen; Marburg
Familie
Verwandte
Stein (der Jüngere), Georg Wilhelm* <Neffe>, 1773-1870, Mediziner, ordentlicher Professor an den Universitäten Marburg und Bonn
Nachweise
Literatur
- Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 35, Leipzig 1893, S. 613 (Franz von Winckel)
- Nina Lückewille, Geburtshilfe des 18. Jahrhunderts am Beispiel Georg Wilhelm Steins d. Ä., in: Gerhard Aumüller, Andreas Hedwig (Hrsg.), Regionale Medizingeschichte. Konzepte – Ergebnisse – Perspektiven, Marburg 2022, S. 133-141
- Gundlach, Catalogus professorum academiae Marburgensis 1, Von 1527 bis 1910, Marburg 1927, Nr. 397
- F. W. Strieder, Grundlage zu einer Hessischen Gelehrten und Schriftsteller Geschichte seit der Reformation bis auf gegenwärtige Zeiten.Bd. 15 S. 285-292
- Rudolf Brieger, Eine Klage der Marburger Bürgerschaft über den Verfall der Universität im Jahre 1803 und die Ursachen des Rückgangs, in:Zeitschrift des Vereins für hessische Geschichte und Landeskunde (ZHG), Bd. 56, Kassel 1927, S. 306-307
- Christina Vanja, Institutionen aufgeklärter Wohlfahrt und mittelalterlicher Karitas, in: Heide Wunder u.a. (Hg.), Kassel im 18. Jahrhundert. Residenz und Stadt, Kassel 2000, S. 104-143, hier S. 123-126.
- Eberhard Mey, Der zukünftige Gelehrte und der Hofmann. Lehrangebot und Studenten am Collegium Carolinum in der Regierungszeit Friedrichs II., in: Heide Wunder u.a. (Hg.), Kassel im 18. Jahrhundert. Residenz und Stadt, Kassel 2000, S. 191-211, hier S. 199.
- Ortrud Wörner-Heil, „Extreme Familiarität und Gleichheit“. Freimaurerlogen in Kassel von 1766 bis 1794, in: Heide Wunder u. a. (Hrsg.), Kassel im 18. Jahrhundert. Residenz und Stadt, Kassel 2000, S. 229-261, hier S. 247-253
Bildquelle
Wikipedia (via Wikimedia Commons: Datei:WP Georg Wilhelm Stein der Ältere, beschnitten)
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
- Allgemeine Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Index Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit: Öffnet in neuem Fenster
- Kalliope - Verbundkatalog Nachlässe, Autographensammlungen und Verlagsarchive: Öffnet in neuem Fenster
- Wikipedia: Öffnet in neuem Fenster
- Objektdatenbank KHK = Objektdatenbank Hessen Kassel Heritage: Öffnet in neuem Fenster
- Personen-DB Nds. Bibliographie = Personen-Datenbank der Niedersächsischen Bibliographie: Öffnet in neuem Fenster
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Stein (der Ältere), Georg* Wilhelm, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/10474_stein-der-aeltere-georg-wilhelm> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/10474