Lange, Christian Heinrich
geboren
11.2.1724 Tränheim (bei Molsheim im Elsass) gestorben
17.1.1797 Buchsweiler Beruf
Theologe (evangelisch), Pfarrer, Special Konfession
evangelischWirken
Werdegang
- 1741 Studium in Straßburg
- Michaelis 1747-Weihnachten 1749 Stadtfreiprediger in Buchsweiler
- 1749-1750 Freiprediger und Lehrer an der Lateinschule in Pirmasens
- 1750-1756 Pfarrer in Reitweiler (heute Reitwiller/Frankreich)
- 1756-1771 Zweiter Pfarrer in Buchsweiler
- 21.11.1771 Erster Pfarrer und Special in Buchsweiler
Lebensorte
Buchsweiler; Pirmasens; Reitweiler
Familie
Vater
Lange, Georg Heinrich, 1689-1755, Pfarrer in Geudertheim, Elsass
Mutter
Otto, Sophia Friederica, * 1697, aus Ohrdruf, Heirat Ingweiler 7.7.1716, proklamiert Buchsweiler 28.6.1716, Tochter des NN. Otto, Hofrat in Ohrdruf
Partner
Engelbach, Margarethe Elisabeth, (⚭ Reitweiler im Elsaß 9.11.1750) * 9.4.1730, † 12.12.1809, Tochter des Johann Georg Engelbach, 1692–1737, Pfarrer und Lehrer in Buchsweiler und der Katharina Sophia Rischke
Verwandte
- Lange, Georg Heinrich <Sohn>, 1752-1816, Pfarrer in Ringendorf
- Lange, Ludwig Gottlieb <Sohn>, 1754-1808, Pfarrer in Spachbach, Morsbronn, Oberdorf
- Maurer, Katharina Sophie Friederike*, geb. Lange <Tochter>, 1756-1841, verheiratet mit Johann Ludwig Maurer, Tranksteuereinnehmer in Pirmasens
- Lange, Christian Friedrich <Sohn>, 1759-1840, Generalstabs-Auditeur in Darmstadt
- Hartneck, Luise, geb. Lange <Tochter>, 1760-1842, verheiratet I. mit NN. Anstett, Botenmeister in Reichenweiler, verheiratet II. 1784 mit Georg Konrad Friedrich Hartneck (Harteneck), 1759-1824, Pfarrer, Konsistorialpräsident und Inspektor in Pirmasens
- Lange, Friedrich Wilhelm <Sohn>, 1764, Pfarrer, ging 1786 als Prediger nach Pennsylvania, USA
- Kohlermann, Margarethe Dorothee, geb. Lange <Tochter>, 1766-1840, verheiratet Buchsweiler 20.11.1788 mit Karl Ludwig Kohlermann, 1754-1810, Rentkammer-Sekretär
Nachweise
Literatur
- Bopp, Die evangelischen Geistlichen und Theologen in Elsaß und Lothringen von der Reformation bis zur Gegenwart, 1959, Nr. 3065
- Deutsches Geschlechterbuch, Bd. 45, S. 680 f., 704 f.
- Carl Klein, Beiträge zur Geschichte der ehem. Grafschaft Hanau-Lichenteberg und ihrer Residenz Buchsweiler, Straßburg 1914;
- Lili Fabricius, Die Elsässer Urgroßmutter. Ein Lebensbild den Urenkeln erzählt, Darmstadt 1914
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Lange, Christian Heinrich, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/10449_lange-christian-heinrich> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/10449