Lange, Georg Heinrich
geboren
[unbekannt] Reitweiler (heute Reitwiller/Frankreich) gestorben
20.7.1815 Buchsweiler Beruf
Theologe (evangelisch), Pfarrer Konfession
evangelisch GND-Explorer
1107201233Wirken
Werdegang
- 1769 Studium in Jena
- 1770 in Jena Mitgründer des Amicisten-Ordens
- 1778-1780 Vikar in Buchsweiler
- 1780-1782 Lehrer an der Kleinen Mägdleinschule in Buchsweiler
- 1782-1805 Pfarrer in Ringendorf
- 1.4.1805 demissioniert
Lebensorte
Jena; Buchsweiler; Ringendorf
Familie
Vater
Lange, Christian Heinrich, 1724–1797, Pfarrer in Buchsweiler
Mutter
Engelbach, Margarethe Elisabeth, 1730–1773
Partner
Oppermann, Friederike, (⚭ Furchhausen 15.5.1781) * 19.5.1760, † 12.11.1797, Tochter des Johann Christian Oppermann, Kanzleiprokurator in Buchsweiler, und der Maria Luise Kampmann
Nachweise
Literatur
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Lange, Georg Heinrich, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/10447_lange-georg-heinrich> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/10447