Rang, Ignaz* Felix Victorin Justus
geboren
24.3.1833 Fulda gestorben
9.2.1897 Fulda Beruf
Justizrat, Notar Konfession
katholisch GND-Explorer
1128410451Wirken
Werdegang
- Studium in Marburg, Mitglied des Corps Teutonia Marburg
- Studium in Berlin, München
- Justizrat in Fulda
- Notar
Lebensorte
Marburg; Berlin; München; Fulda
Familie
Vater
Rang, Justus* Johann Nepomuk Ignaz, 1802-1859, Geheimer Justizrat und Kammerrat in Fulda
Mutter
Zahn, Maria Eva Theresia*, * Fulda 4.12.1804, † Fulda 24.4.1889, Heirat Neuhof 31.8.1830, Tochter des Ignaz Zahn, Staatsanwalt, Justizrat
Partner
Kircher, Anna Eleonore Julia Rosa Maria*, (⚭ Fulda 6.9.1864) 1840–1915, Stifterin
Verwandte
- Rang, Franz* Richard Dagobert Justus <Bruder>
- Hohmann, Anna Barbara Elisabeth, geb. Rang <Tochter>, verheiratet Fulda 27.9.1884 mit August Hohmann, Fabrikbesitzer in Homburg vor der Höhe
- Rang, Theresia Maria Friederika <Tochter>, * 1867, Generaloberin der Englischen Fräulein in Mainz
- Ferrari, Friederike Ludowika Elisabeth, geb. Rang <Tochter>, verheiratet Fulda 19.7.1892 mit Otto* Heinrich Karl Ferrari, Dr. med., Arzt in Heppenheim a.d.Bergstraße
- Rang, Franz Justus Bonifatius <Sohn>, 1872, Fabrikbesitzer in Köln, Schatzmeister und Ehrenmitglied der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde, Köln
- Helfrich, Maria Elisabeth, geb. Rang <Tochter>, 1873, verheiratet Fulda 22.8.1893 mit Eugen Helfrich, † 25.3.1924, Dr. jur., Justizrat in Frankfurt am Main
Nachweise
Quellen
- HStAM Bestand 904 Nr. 2415 (Fulda, Sterbenebenregister, 1897, Nr. 44)
Literatur
- Franz Rang, Stammreihe Rang. In: Mitteilungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde Bd. 5, 1926-1928, Sp. 320.
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Rang, Ignaz* Felix Victorin Justus, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/10205_rang-ignaz-felix-victorin-justus> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/10205