Sender, Toni

 
geboren
29.11.1888 Biebrich am Rhein
gestorben
26.6.1964 New York
Beruf
Politikerin, Journalistin, Abgeordnete
Konfession
jüdisch
GND-Explorer
118613189

Andere Namen

Geburtsname

Sender, Sidonie Zippora

Weitere Namen

Sender, Tony

Wirken

Werdegang

  • entstammte einer traditionell-jüdischen Familie in Biebrich
  • Höhere Töchterschule in Frankfurt am Main
  • Handelslehranstalt in Frankfurt am Main
  • ab 1903 kaufmännische Angestellte bei der einer Maklerfirma in Frankfurt am Main
  • 1906 Beitritt in der SPD
  • 1910-1914 Leiterin ihrer Firma in Paris, Mitarbeit in der Sozialistischen Partei
  • 1917 Mitbegründerin der USPD in Frankfurt am Main
  • 2.3.1919-3.5.1924 Stadtverordnete in Frankfurt am Main
  • 1920-1933 Mitglied des Reichstags (USPD, ab 1922 SPD)
  • März 1933 Flucht in die Tschechoslowakei
  • April 1933 Flucht nach Belgien
  • 1935 Emigration in die USA
  • Journalistin und Publizistin für die Gewerkschaftsbewegung
  • nach 1945 für die UNESCO tätig

Funktion

  • Frankfurt am Main, Stadtverordnetenversammlung, Mitglied, 1919-1924

Lebensorte

Frankfurt am Main

Familie

Vater

Sender, Moritz, GND, 1854–1929, Kaufmann in New York, Vorsteher der jüdischen Gemeinde

Mutter

Dreifuß, Marie

Partner

Dißmann, Robert, (Lebensgefährte)

Nachweise

Literatur

Bildquelle

unbekannt, SenderToni, als gemeinfrei gekennzeichnet (beschnitten)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Sender, Toni, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/10138_sender-toni> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/10138