Senckenberg, Johann Christian
geboren
28.2.1707 Frankfurt am Main gestorben
15.11.1772 Frankfurt am Main Beruf
Arzt, Naturforscher, Stifter Titel
Dr. med. Konfession
evangelisch GND-Explorer
118764519
Senckenberg, Johann Christian
Wirken
Werdegang
- 1730 Studium der Medizin in Halle an der Saale
- verstrickte sich in theologische Zwistigkeiten, nannte sich „Christ außerhalb der Kirche“
- 1731 depressiv Rückkehr nach Frankfurt am Main
- 1732 Arzt in Frankfurt am Main
- 18.9.1737 Promotion zum Dr. med. an der Universität Göttingen
- 1739 Hessen-Homburgischer Leibarzt
- 20.6.1742 Bürger in Frankfurt am Main
- 1757 Hessen-Kasselischer Leibarzt und Hofrat
- stiftete 1763 und 1765 das Medizinische Institut und das Bürgerhospital in Frankfurt am Main
- kauft 1766 das Gelände der Stiftung am Eschenheimer Tor
- 1771-1779 Bau des Bürgerhospitals
- erlag seinen Verletzungen nach einem Sturz vom Baugerüst des Uhrtürmchens an seinem Hospital
Lebensorte
Halle an der Saale; Frankfurt am Main
Familie
Vater
Senckenberg, Johann Hartmann, 1655–1730, Dr. med., Arzt, Physikus, Bürgermeister, Dichter in Frankfurt am Main
Mutter
Raumburger, Anna Margarethe, getauft Frankfurt am Main 25.4.1682, † Frankfurt am Main 1.5.1740, Heirat Gießen 13.12.1703, Tochter des Anton Raumburger, 1640–1690, JUL, Schreiber, und der Anna Clara Hoffmann, 1653–1715
Partner
- Riese, Johanna Rebecca, * Frankfurt am Main 10.7.1716, † Frankfurt am Main 26.10.1743 im Kindbett, Tochter des Johann Christian Riese, 1669–1741, Juwelier in Frankfurt am Main
- Mettingh, Catharina Rebecca, getauft Bergheim bei Windecken 28.1.1716, † Frankfurt am Main 11.12.1747 an Lungentuberkulose, Tochter des Johann Jacob Mettingh, JUD, Gfl. Isenburg-Marienborn. Regierungsrat in Bergheim
- Bach, Antonetta Elisabeth, getauft Frankfurt am Main 1.9.1712, † Frankfurt am Main 13.9.1756 an Krebs, sie verheiratet I. Frankfurt am Main 19.11.1731 Johann Christoph Ruprecht, 1704–1750, GND, Kurpfälzischer Rat, Mitglied des 51er Kollegs in Frankfurt am Main, Tochter des Remigius Bach, Kaufmann in Frankfurt am Main auf der Zeil
Verwandte
- Senckenberg, Anna Margaretha <Tochter>, 1743–1745, starb an Hirnhautentzündung
- Senckenberg, Erhard Jacob <Sohn>, * † 1747
Nachweise
Literatur
- Neue deutsche Biographie, Bd. 24, Berlin 2010, S. 247 f. (Udo Benzenhöfer)
- Frankfurter Biographie, Bd. 2, Frankfurt am Main 1996, S. 377-379 (Thomas Bauer)
- Elke Noppes, Auf Sen(c)kenbergs Spuren. In: MOHG NF 97, 2012, S. 79-82
- Thomas Bauer, Johann Christian Senckenberg. Eine Frankfurter Biographie 1707–1772, Frankfurt am Main 2007
- Udo Benzenhöfer, Zum 300. Geburtstag des Frankfurter Arztes und Stifters Johann Christian Senckenberg. In: Hessisches Ärzteblatt 68 (2007), S. 79–83
- T. Bauer, Johann Christian Senckenberg, 2007
- Heinz F. Friederichs, Johann Christian Senckenbergs Ahnen- und Sippengefüge in genealogischer und erbbiologischer Schau. In: Hessische Familienkunde Bd. 3, 1954, Sp. 11-18
- August de Bary, Johann Christian Senckenberg (1707–1772). Sein Leben aufgrund der Quellen des Archivs der Dr. Senckenbergischen Stiftung dargestellt, 1947, Nachdr. 2004
- August de Bary, Geschichte der Dr. Senckenbergischen Stiftung 1763–1938, 1938
- S. A. Scheidel, Geschichte der Dr. Senckenbergischen Stiftshäuser, 1867
- 250 Jahre Dr. Senckenbergische Stiftung. Vom Hortus medicus des Dr. Senckenberg zum Botanischen Garten der Stadt Frankfurt am Main, bearb. von Andreas Stieglitz, Frankfurt am Main 2013
Bildquelle
Friedrich Ludwig Hauck (1718-1801), Johann Christian Senckenberg - Ludwig Hauck, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons (beschnitten)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
- Neue Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Index Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Frankfurter Personenlexikon: Öffnet in neuem Fenster
- Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit: Öffnet in neuem Fenster
- Kalliope - Verbundkatalog Nachlässe, Autographensammlungen und Verlagsarchive: Öffnet in neuem Fenster
- Wikipedia: Öffnet in neuem Fenster
- Personen-DB Nds. Bibliographie = Personen-Datenbank der Niedersächsischen Bibliographie: Öffnet in neuem Fenster
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Senckenberg, Johann Christian, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/10131_senckenberg-johann-christian> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/10131