Cauer, Robert* der Jüngere Karl Emil
geboren
3.1.1863 Kreuznach gestorben
28.2.1947 Darmstadt Beruf
Bildhauer Titel
Prof. GND-Explorer
116477644Wirken
Werdegang
- Gymnasium Kreuznach
- Schüler des Vaters
- 1880 in Italien
- 1883 Rückkehr nach Kreuznach
- 1885 Berlin, Militärpflicht
- 1887-1889 wieder in Rom
- 1889 auf Einladung von Emil Preetorius in St. Louis, USA
- dann Ateliers in Kreuznach und Berlin
- 1916 Großherzoglich-Hessischer Professor
Familie
Vater
Cauer, Carl* Ludwig, 1828–1885, Bildhauer
Mutter
Schmidt, Elisabeth Helene* Magdalene, * Kreuznach 1.4.1828, † Kreuznach 10.10.1906, Tochter des Carl Schmidt, 1801–1883, Gerbereibesitzer in Kreuznach, und der Anna Maria Weber
Partner
Ewald, Charlotte, * Darmstadt 1.5.1876, † Darmstadt 18.3.1961, Heirat Darmstadt 15.2.1902, Tochter des Louis Ewald, Präsident der Oberrechnungskammer, und der Maria Frey
Verwandte
- Cauer, Ludwig <Sohn>, * 1904, Dipl.-Landwirt, Regierungsrat im Hessischen Landwirtschaftsministerium
- Cauer, Walter <Sohn>, 1905–1995, Maler, Graphiker
- Cauer, Karl* Wilhelm Friedrich August <Sohn>, * 1907, Geiger, Lehrer am Konservatorium in Frankfurt am Main
Nachweise
Quellen
Literatur
- Stadtlexikon Darmstadt, Stuttgart 2006, S. 125 (Wolfgang Glüber)
- Roland Dotzert (Hrsg.), Kunst im öffentlichen Raum in Darmstadt 1641–1994, Darmstadt 1994, S. 62, 96, 388
- Karl Esselborn, Der Bildhauer Robert Cauer, in: Heimat im Bild. Beilage zum Gießener Anzeiger, Jg. 1938, Nr. 3, 20.1.1938
- Karl Esselborn, Hessische Lebensläufe, Darmstadt 1979, S. 61 ff.
- Anne Tesch, Kunstberühmte Hände. Biographie der Bildhauerfamilie Cauer, Bad Kreuznach 1967, 69-76
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Cauer, Robert* der Jüngere Karl Emil, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/1012_cauer-robert-der-juengere-karl-emil> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/1012