Senckenberg, Renatus* Leopold Christian Carl* Freiherr von

 
geboren
23.5.1751 Wien
gestorben
19.10.1800 Gießen
Beruf
Dichter, Professor, Regierungsrat, Hofrat
Titel
Professor
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
100335101

Andere Namen

Pseudonym(e)

Polydor Nemaeus

Wirken

Werdegang

  • Unterricht durch den Vater
  • in Wien am 29.6.1766 lutherisch konfirmiert
  • Studium der Rechte und historischen Wissenschaften an den Universitäten Göttingen und Straßburg
  • 1772 Practikant am Reichskammergericht in Wetzlar
  • 1772 Revisor der Senckenbergischen Stiftungen in Frankfurt am Main
  • 1774 Italienreise, in Rom Aufnahme in die Arkardiergesellschaft
  • 1775 Fürstlich Hessen-Darmstädtischer Regierungsassessor in Gießen
  • 1778 Regierungsrat, in Wien verhaftet und angeklagt, abgeschoben
  • legt das Amt des Regierungsrats 1784 nieder
  • Studium der Rechte, Geschichte und Literatur an der Universität Gießen
  • Herzoglich Nassauischer Regierungsrat
  • Kaiserlicher Hofrat in Wien
  • Canonicus des Stifts Lübeck und des Stifts St. Bonifacius in Hameln
  • er starb an den Blattern, vermachte der Universität Gießen sein Haus, seine Bibliothek und 10.000 fl.

Lebensorte

Wien; Göttingen; Straßburg; Wetzlar; Frankfurt am Main

Familie

Vater

Senckenberg, Heinrich Christian von, 1704–1768, Prof. JUD, Dr. phil., Advocat, Regierungsrat, Gesandter, Reichshofrat

Mutter

Palm, Sophie Elisabeth Freiin von, † in Schwaben 1.7.1798, Heirat Wien 26.9.1746, Tochter des Jonathan Freiherr von Palm, Großkaufmann in Wien, Herr auf Mühlhausen, und der Anna Rosina Margarethe von Schweyher

Partner

Rauen, Anna Margaretha von, * ca. 1.1746, begraben Gießen 24.3.1805, Heirat Gießen 4.1776 (proklamiert Frankfurt am Main 17.3.1776), Tochter des Johann Friedrich von Rauen, Herzoglich Braunschweig-Lüneburgischer Obristlieutenant und Forstmeister, Mitherr auf Ebertshausen und Themar, und der Anna Margaretha Raumburger

Verwandte

Buseck, Sophie Margaretha Wilhelmine Christine Freifrau von, geb. Freiin von Senckenberg, * Gießen 26.8.1777, † Gießen 29.9.1800 an den Blattern, verheiratet Gießen 28.2.1799 in sehr unglücklicher Ehe mit Carl Philipp von Buseck, Fstl. Hessen-Darmstädtischer Rittmeister, Abgeordneter

Nachweise

Quellen

  • Institut für Personengeschichte, Bensheim, Sammlung Georg Itzerott.

Literatur

Bildquelle

Johann Michael Militz, Renatus Leopold Christian von Senckenberg, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons (beschnitten)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Senckenberg, Renatus* Leopold Christian Carl* Freiherr von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/10128_senckenberg-renatus-leopold-christian-carl-freiherr-von> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/10128