Schmitt, Josef Damian
geboren
22.4.1858 Marbach (Petersberg) gestorben
10.4.1939 Fulda Beruf
Theologe (katholisch), Bischof Titel
Dr. phil.; Dr. theol. Konfession
katholisch GND-Explorer
128125322
Schmitt, Josef Damian
Wirken
Werdegang
- Kindheit und Jugend vor allem in Hofbieber
- Gymnasium in Fulda, 1876 Abitur
- 1876 Studium in Würzburg, Rom (Gregoriana), da das Priesterseminar in Fulda infolge des Kulturkampfes von 1875 bis 1886 geschlossen war
- 28.10.1882 Priesterweihe in Rom
- 1883 Franziskaner
- 1885 Hausgeistlicher der Ursulinen in Duderstadt (im Asyl in Bauffe, Belgien)
- 1887 Kaplan an der Stadtpfarrkirche
- 1889 Professor für neutestamentliche Exegese und Liturgik am Priesterseminar in Fulda
- 1894 Subregens
- 1895 Regens des Priesterseminars in Fulda
- 1899 Domkapitular
- 29.12.1906 Wahl zum Bischof von Fulda, 23.2.1907 vom Papst bestätigt
- 19.3.1907 Weihe zum Bischof durch Bischof Dominikus Willi aus Limburg
- 1932 Ehrenbürger von Fulda
- 25.7.1936 erhielt er als Koadjutor Johannes Baptist Dietz, Regens des Seminars in Bamberg
Funktion
- Fulda, Bischof, 1907-1939
Lebensorte
Marbach (Petersberg); Hofbieber; Maberzell; Fulda; Würzburg; Rom; Buttlar; Bauffe (Belgien)
Familie
Vater
Schmitt, Friedrich, Gast- und Landwirt
Mutter
Gnau, Therese, aus Rüdigheim
Verwandte
Gnau, Peter <Onkel>, Pfarrer in Hofbieber
Nachweise
Literatur
- Fulda – das Stadtlexikon, Fulda 2019, S. 424 (Werner Kathrein)
- Georg-Wilhelm Hanna, Geschichte des Heilbades Bad Soden-Salmünster, Bad Soden-Salmünster 1986, S. 193 f.
- Martin Neumann, Bischof Joseph Damian Schmitt (1858–1939), Auszug aus dem Marbacher Pfarrbrief 2002, zitiert aus: Josef Wahl/Franz Kroos, Bischof Joseph Damian Schmitt zum Gedenken, Fulda 1939, Internet:
- Josef Leinweber: Die Fuldaer Äbte und Bischöfe; Festgabe des Bistums Fulda für Bischof Eduard Schick zum Diamantenen Priesterjubiläum; Frankfurt am Main 1989, S. 179-181
- Ingeborg Schnack, Lebensbilder aus Kurhessen und Waldeck 1830–1930 Bd. 6, Marburg 1958, S. 100-103 (P. Stephan Hilpisch)
Bildquelle
Unknown, Bischof Joseph Damian Schmitt, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons (beschnitten)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Schmitt, Josef Damian, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/10090_schmitt-josef-damian_schmitt-josef-damian> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/10090_schmitt-josef-damian