Pfaff, Johann Leonhard

 
geboren
18.8.1775 Hünfeld
gestorben
3.1.1848 Fulda
Beruf
Theologe (katholisch), Bischof
Titel
D.Theol.
Konfession
katholisch
GND-Explorer
115435670

Andere Namen

Weitere Namen

Pfaff, Johann Leonard

Wirken

Werdegang

  • Lateinschule Hünfeld
  • 1787-1789 Gymnasium Fulda
  • 1789-1793 Studium der Theologie und Philosophie in Fulda
  • 4.9.1793 Dr. theol. Fulda
  • 1797 Lehrer am bischöflichen Pageninstitut
  • 22.9.1798 Priesterweihe durch Fürstbischof Adalbert von Harstall in Fulda
  • 1802 Professor am Gymnasium in Fulda
  • 1803 Fürstbfl. Fuldischer Hofkaplan und Wirklicher Geheimer Rat
  • 1804 Geistlicher Fiskal und Professor für Kirchenrecht und Exegese am Priesterseminar
  • 1812 durch den Fürstprimas von Dalberg Oberschulrat und Studieninspektor der Regierung
  • 1816 Referent in Studienangelegenheiten
  • 1829 Domkapitular in Fulda
  • 15.11.1831 zum Bischof von Fulda gewählt
  • 1831-1848 Bischof von Fulda
  • berief 1834 Straßburger Vinzentinerinnen nach Fulda zur Armen- und Krankenpflege
  • 1837 Begründung des Missionsvereins der Diözese Fulda
  • 1844 Einrichtung eines neuen Directoriums der Diözese

Funktion

  • Fulda, Bischof, 1831-1848

Lebensorte

Hünfeld; Fulda

Familie

Vater

Pfaff, Georg, * 4.6.1747, Schiffsbäcker unter anderem in Indien, Bäckermeister und Ratsherr in Hünfeld, Sohn des Konrad Pfaff, † 1751, aus Herolz, wurde katholisch

Mutter

Marschall, Barbara

Nachweise

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/10087_pfaff-johann-leonhard_pfaff-johann-leonhard_pfaff-johann-leonhard_pfaff-johann-leonhard