Weyland, Joseph
geboren
13.3.1826 Hadamar gestorben
11.1.1894 Fulda Beruf
Theologe (katholisch), Priester, Pfarrer, Dechant, Bischof Titel
Dr. theol. h.c. Konfession
katholisch GND-Explorer
139105247
Weyland, Joseph
Andere Namen
Weitere Namen
Weyland, Josef
Wirken
Werdegang
- 1844 Abitur Weilburg
- Studium der katholischen Theologie an der Universität Gießen und am Limburger Priesterseminar
- 6.9.1848 Priesterweihe im Limburger Dom durch Bischof Peter Josef Blum
- Kaplan in Oberursel, Rennerod, Höchst am Main
- 1852 Kaplan am Dom in Frankfurt am Main
- 1862 Stadtpfarrer in Wiesbaden
- 1863 Dechant
- 1866 Ernennung zum Geistlichen Rat
- 1882 Ernennung zum Päpstlichen Hausprälaten durch Papst Leo XIII.
- 1887-1894 Bischof von Fulda
Funktion
- Oberursel, Kaplan, 1848-1850
- Rennerod, Kaplan, 1850
- Höchst am Main, Kaplan, 1850-1852
- Dom zu Frankfurt am Main, Kaplan, 1852-1858
- Lorch, Coadjutor, 1858-1861
- Wiesbaden, Coadjutor, 1861-1862
- Wiesbaden, Stadtpfarrer, 1862-1887
- Fulda, Bischof, 1887-1894
Lebensorte
Hadamar; Weilburg; Gießen; Limburg an der Lahn
Oberursel; Rennerod; Höchst am Main; Frankfurt am Main; Lorch; Wiesbaden; Fulda
Familie
Vater
Weyland, Johann, Dachdeckermeister („Schieferdeckermeister“)
Mutter
Braun, Barbara
Nachweise
Literatur
- Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 42, Leipzig 1897, S. 282 f. (Wilhelm Sauer)
- Wiesbaden. Das Stadtlexikon, hrsg. vom Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Darmstadt 2017, S. 954 (Martina Wagner)
- Michael Fuchs, s. v. „Weyland, Joseph“; in: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon; begründet und hrsg. von Friedrich Wilhelm Bautz; Bd. 27, Herzberg 2007; Sp. 1534-1536; Sp. 828 f.; hier Internetversion:
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, S. 867, Nr. 4737
- Hilpisch, Stephan OSB, in: Fuldaer Geschichtsblätter 39, 1963, S. 1-6
- Ingeborg Schnack, Lebensbilder aus Kurhessen und Waldeck 1830–1930 Bd. 6, Marburg 1958, S. 92-96 (P. Stephan Hilpisch)
- Josef Leinweber, Die Fuldaer Äbte und Bischöfe, Frankfurt am Main 1989 S. 174-176
Bildquelle
unbekannt, Weyland Fulda, als gemeinfrei gekennzeichnet (beschnitten)
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Weyland, Joseph, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/10084_weyland-joseph> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/10084