Cahn, Michael

 
geboren
10.8.1849 Rüdesheim am Rhein
gestorben
4.1.1920 Fulda
Beruf
Rabbiner
Titel
Dr. phil.
Konfession
jüdisch
GND-Explorer
116401400

Wirken

Werdegang

  • Besuch der Elementarschule in Rüdesheim und der höheren jüdischen Bürgerschule in Mainz
  • Studium am Rabbiner-Seminar in Berlin und an der Universität Straßburg
  • 1874 Promotion zum Dr. phil. an der Universität Straßburg
  • 1876 Rabbinerdiplom in Berlin
  • 1876 Rabbiner in Samter (Provinz Posen)
  • 1877-1919 Rabbiner der Fuldaer jüdischen Gemeinde Provinzialrabbiner
  • Mitbegründer des „Verbands orthodoxer Rabbiner Deutschlands“
  • religiös streng orthodox, politisch patriotisch, national und kaisertreu eingestellt

Werke

Lebensorte

Rüdesheim am Rhein; Mainz; Berlin

Familie

Vater

Cahn, N.N., Lehrer

Partner

Stern, Jettchen, 1856–1917, Heirat 1878, Tochter des Anschel Stern, 1820–1888, Oberrabbiner von Hamburg, Enkelin des Dr. Nathan Adler (Chief Rabbi des British Empire in London)

Verwandte

Cahn, Leo (Jehuda) <Sohn>, Rabbiner

Nachweise

Literatur

Bildquelle

Paul Arnsberg, Die jüdischen Gemeinden in Hessen, Band 3, Bilder – Dokumente, 1973, S. 66.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Cahn, Michael, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/1008_cahn-michael> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/1008