Clotz, Johann Anton

 
geboren
16.6.1639 Butzbach
gestorben
27.1.1673 Butzbach
Beruf
Stadtphysikus
Titel
Dr. med.
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
124063756

Wirken

Werdegang

  • Pate war der Schwager des Vaters, Schultheiß in Bobenhausen
  • 1653 Schüler am Pädagogium in Gießen
  • Stadtphysikus in Friedberg
  • 1648 mit den Clotz’schen Lehen mitbelehnt
  • 1667, 1669 Pate in Butzbach

Lebensorte

Gießen; Friedberg; Butzbach

Familie

Vater

Clotz, Johann Helfrich, 1611-1646, Bürgermeister in Butzbach

Mutter

Bell, Anna Barbara, * Butzbach 25.7.1610, † Gießen 15.7.1678, Heirat Butzbach 28.9.1636, sie verheiratet I. Butzbach 3.2.1635 mit Wolfgang von Cölln, verheiratet III. Butzbach 14.2.1652 mit Johann Conrad Dieterich, 1612–1667, Professor in Gießen, Tochter des Gernert Bell, 1569–1612, Ratsschreiber in Butzbach, und der Katharina Echzell, 1573–1635

Partner

Geilfuß, Amalia Margaretha, * Butzbach 4.3.1657, begraben Darmstadt 12.2.1731, Heirat Butzbach 27.2.1672, sie verheiratet II. Butzbach 4.12.1674 mit Christoph Hert

Nachweise

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Clotz, Johann Anton, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/10043_clotz-johann-anton> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/10043