Hessen-Philippsthal-Barchfeld, Wilhelm Erbprinz von

 
geboren
3.10.1831 Burgsteinfurt
gestorben
17.1.1890 Rotenburg an der Fulda
Beruf
Soldat, General
Konfession
evangelisch-reformiert
GND-Explorer
110419810X

Andere Namen

Weitere Namen

Hessen-Philippsthal-Barchfeld, Wilhelm%von

Wirken

Werdegang

  • 17.7.1854 Erbprinz von Hessen-Philippsthal-Barchfeld
  • 27.12.1857 Eheschließung mit Prinzessin Maria von Hanau und zu Hořowitz
  • 1868 führte er angesichts der preußischen Vermögensbeschlagnahme nach der Annexion Kurhessens 1866 mit drei anderen Vertretern der Häuser Hessen-Philippsthal und Hessen-Philippsthal-Barchfeld bis 1880 (1883) einen erfolgreichen Prozess gegen Preußen. Als Ergebnis erhielt er eine Jahresrente von 75.000 Mark.
  • 18.3.1872: Scheidung
  • 16.8.1873: Eheschließung mit Prinzessin Juliane zu Bentheim und Steinfurt
  • 23.8.1879: Eheschließung mit Adelheid zu Bentheim und Steinfurt
  • 6.12.1884: Eheschließung mit Prinzessin Auguste von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg

Funktion

  • Hessen-Philippsthal-Barchfeld, Erbprinz, 1854-1890

Lebensorte

Burgsteinfurt; Rotenburg an der Fulda

Familie

Vater

Mutter

Bentheim und Steinfurt, Sophie Prinzessin zu, * 16.1.1794, † 6.5.1873, Heirat Steinfurt bei Münster (Westfalen) 10.9.1823, Tochter des Fürsten Ludwig Wilhelm Geldricus Ernst zu Bentheim und Steinfurt, GND

Partner

  • Ardeck, Maria Prinzessin von, geborene Prinzessin von Hanau und zu Hořowitz, * 22.8.1839, † 26.3.1917, Heirat Kassel 27.12.1857, Tochter des Friedrich Wilhelm I. von Hessen, Kurfürst und der Gertrude von Hanau und zu Hořowitz, Fürstin
  • Bentheim und Steinfurt, Juliane Prinzessin zu, * 5.1.1842, † Burgsteinfurt bei Münster (Westfalen) 29.4.1878, Heirat 16.8.1873, Tochter des Fürsten Ludwig zu Bentheim und Steinfurt, GND, 1812-1890, und der Bertha Wilhelmine* Caroline Luise Marie Gräfin von Hessen-Philippsthal-Barchfeld, 1818-1888
  • Bentheim und Steinfurt, Adelheid zu, * 17.5.1840, † Burgsteinfurt bei Münster (Westfalen) 31.1.1880, Heirat 23.8.1879, Tochter des Ludwig zu Bentheim und Steinfurt, Fürst und dessen Gemahlin Bertha von Hessen-Philippsthal-Barchfeld
  • Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg, Auguste Prinzessin von, * 27.2.1844, † 16.9.1932, Heirat 6.12.1884, Tochter des Friedrich von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg, Prinz und dessen Gemahlin Adelheid zu Schaumburg-Lippe

Verwandte

  • Hessen-Philippsthal-Barchfeld, Viktor von <Bruder>, * 1824, † 1846
  • Hessen-Philippsthal-Barchfeld, Alexander von <Bruder>, * 1826, † 1841
  • Hessen-Philippsthal-Barchfeld, Alexis* Wilhelm Ernst Landgraf von <Bruder>, * 13.9.1829, † 16.8.1905, 1854-1905 Landgraf von Hessen-Philippsthal-Barchfeld
  • Ardeck, Friedrich Prinz von <Sohn>, geborener von Hessen-Philippsthal-Barchfeld, * 2.11.1858, † 1.4.1902, seit 28.7.1876 Prinz von Ardeck
  • Ardeck, Karl Prinz von <Sohn>, geborener von Hessen-Philippsthal-Barchfeld, * 18.5.1861, † 18.10.1938, seit 28.7.1876 Prinz von Ardeck
  • Ardeck, Elisabeth Prinzessin von <Tochter>, geborene von Hessen-Philippsthal-Barchfeld, * 8.6.1864, † 4.3.1919, seit 28.7.1876 Prinzessin von Ardeck
  • Ardeck, Alice von <Tochter>, geborene von Hessen-Philippsthal-Barchfeld, * 7.10.1867, † 23.11.1868
  • Ardeck, Luise Prinzessin von <Tochter>, geborene von Hessen-Philippsthal-Barchfeld, * 12.12.1868, † 21.11.1959, seit 28.7.1876 Prinzessin von Ardeck
  • Hessen-Philippsthal-Barchfeld, Bertha von <Stiefschwester>, * 26.10.1818, † 6.5.1888
  • Hessen-Philippsthal-Barchfeld, Bertha von <Tochter>, * 25.10.1874, † 19.2.1919
  • Hessen-Philippsthal-Barchfeld, Chlodwig Landgraf von <Sohn>, * 30.7.1876, † 17.11.1954
  • Hessen-Philippsthal-Barchfeld, Eduard von <Sohn>, * 21.4.1878, † 5.1.1879, mit Julian ein Zwillingskind
  • Hessen-Philippsthal-Barchfeld, Julian von <Sohn>, * 21.4.1878, † 1.9.1878, mit Eduard ein Zwillingskind
  • Hessen-Philippsthal-Barchfeld, Christian von <Sohn>, * 16.6.1887, † 19.10.1971
  • Hessen, Alexis Prinz von <Ururenkel>

Leben

Aus der Biografie

Der jüngste Sohn des Barchfelder Landgrafen Karl begann seine Militärkarriere als dänischer Seekadett. Ab 1848 Leutnant in der britischen Marine, wurde er im anglo-birmanischen Krieg 1852/53 ausgezeichnet und wechselte dann zur preußischen Kriegsmarine. 1857 Kapitän zur See, verließ er schon 1860 den aktiven Dienst, wurde aber noch 1864 zum Konteradmiral befördert und 1872 à la suite ins Offizierkorps der neuen Reichsmarine übernommen. Bemerkenswert ist das mit insgesamt vier Ehen recht bewegte Eheleben des Prinzen. Aus der 1857 geschlossenen Verbindung mit Prinzessin Marie von Hanau, der dritten Tochter aus der morganatischen Ehe des letzten Kasseler Kurfürsten, stammten fünf Kinder, die vier Jahre nach der Scheidung im Sommer 1876 vom preußischen König zusammen mit der Mutter zu Prinzen und Prinzessinnen von Ardeck ernannt wurden. In zweiter und dritter Ehe heiratete Wilhelm dann zwei Töchter seiner Halbschwester Bertha verheiratete Bentheim-Steinfurt; Prinzessin Juliana starb im fünften Ehejahr nach einer Zwillingsgeburt, ihre Schwester bereits wenige Monate nach der Hochzeit nach kurzem, aber schwerem Leiden. Aus der 1884 geschlossenen vierten Ehe mit der bereits 40-jährigen Prinzessin Auguste von Holstein stammt der 1887, nur 2½ Jahre vor dem Tod des Vaters geborene Sohn Christian, der neben seinem älteren Halbbruder Chlodwig einen allerdings „nicht hausgesetzmäßigen“ jüngeren Zweig der Linie Hessen-Philippsthal begründen sollte. Andrea Pühringer (Text identisch mit: Franz, Das Haus Hessen, S. 258)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/10013_hessen-philippsthal-barchfeld-wilhelm-erbprinz-von_hessen-philippsthal-barchfeld-wilhelm-erbprinz-von_hessen-philippsthal-barchfeld-wilhelm-erbprinz-von