Homberg (Efze), Terminei der Augustiner
Gründungsjahr 1493
Gemarkung
Homberg (Efze) Landkreis
Schwalm-Eder-KreisBasisdaten
Orden
Augustinereremiten
Alte Diözesanzugehörigkeit
Kirchenprovinz Mainz, Erzbistum Mainz, Archidiakonat Fritzlar St. Peter in Fritzlar, Archiprespyterat Mardorf
Typ
Terminei
Territorium
- Landgrafschaft Hessen
Lagebezug
32,5 km südsüdwestlich von Kassel
Geschichte
In einer Rechnung des Klosters Spieskappel [Staatsarchiv Marburg] wird einmalig 1493 ein Augustiner von Homberg genannt.
Gründungsjahr
1493
Nachweise
Quellen
- Rechnung des Klosters Spieskappel [Staatsarchiv Marburg] 1493.
Literatur
- Der Stand von 1940 bei Dersch, Klosterbuch, S.86
Germania Sacra-ID
Indizes
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Herkunftsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Homberg (Efze), Terminei der Augustiner“, in: Klöster und Orden <https://lagis.hessen.de/de/orte/kloester-und-orden/alle-eintraege/7827_homberg-efze-terminei-der-augustiner> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/kl/7827