Gudensberg, Terminei der Fritzlarer Minoriten

Gründungsjahr um 1520  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gemarkung
Gudensberg

Basisdaten

Die Terminei ist eine Niederlassung des Franziskanerklosters in Fritzlar. Hier halten sich Mönche auf, die einerseits mit Almosensammlungen zum Unterhalt der Gemeinschaft beitragen. Andererseits predigen sie in den umliegenden Ortschaften und betreuen seelsorgerisch die Bevölkerung.

Orden

Franziskaner

Alte Diözesanzugehörigkeit

Kirchenprovinz Mainz, Erzbistum Mainz, Archidiakonat Fritzlar St. Peter zu Fritzlar

Typ

Terminei

Territorium

  • Landgrafschaft Hessen

Lagebezug

8 km nordöstlich von Fritzlar

Geschichte

1520 begründen die Fritzlarer Minoriten eine Terminei in Gudensberg (nach Battes, Franziskaner in: Franziskanische Studien 18, 1931, S. 335).

Gründungsjahr

um 1520

Besitz

Abhängigkeitsverhältnis

Die Terminei ist eine Niederlassung des Minoritenklosters in Fritzlar.

Nachweise

Literatur

Germania Sacra-ID

Indizes

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Gudensberg, Terminei der Fritzlarer Minoriten“, in: Klöster und Orden <https://lagis.hessen.de/de/orte/kloester-und-orden/alle-eintraege/7823_gudensberg-terminei-der-fritzlarer-minoriten> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/kl/7823