Bubenbach, Benediktinerinnenkloster

Gründungsjahr vor 1230  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gemarkung
Rautenhausen

Basisdaten

Im 13. Jahrhundert existiert ein Beginenhaus in Bubenbach. 1230 unterstellen sich die Frauen der Reichsabtei Hersfeld.

Orden

Benediktinerinnen

Alte Diözesanzugehörigkeit

Kirchenprovinz Mainz, Erzbistum Mainz, Archidiakonat St. Peter und Paul in Dorla

Typ

Frauenkloster

Territorium

  • Reichsabtei Hersfeld vgl. Entwicklung Cornberg

Benennung der Institution in den Quellen

conventus sanctimonialium in Bůbenbach; novella plantatio (1230) [Urkunden und Regesten Kloster Cornberg, S. 2, Nr. 1] villam ecclesie in Bubenbach (1252) [Urkunden und Regesten Kloster Cornberg, S. 3, Nr. 2] ancillis Christi in Bubenbach (1262) [Urkunden und Regesten Kloster Cornberg, S. 4-5, Nr. 5] collegium sanctimonialium ecclesie sancti Nycolai (1269) [Urkunden und Regesten Kloster Cornberg, S. 6, Nr. 7] conventus sanctimonialium in Bubenbach (1274) [Urkunden und Regesten Kloster Cornberg, S. 9, Nr. 13] conventus ancillarum Christi monasterii Nicolai in Bubenbach (1277) [Urkunden und Regesten Kloster Cornberg, S. 10, Nr. 15]

Lagebezug

7,2 km nordöstlich von Rotenburg an der Fulda

Geschichte

Die älteste Urkunde von 1230 berichtet, dass sich eine Gemeinschaft von religiös lebenden Frauen in Bubenbach dem Kloster Hersfeld unterwirft. Sie bezeichnen sich als "sanctimoniale", d.h. sie leben in einer geistlichen Gemeinschaft, gehören aber keinem bestimmten Orden an. Eine "Magistra" leitet die Gemeinschaft. Ob ein Beginenhaus schon länger in dem Ort existierte , bleibt umstritten. Zahlreiche Schenkungen des regionalen Adels sichern die wirtschaftliche Grundlage ab. Zwischen 1292 und 1296 wird der Konvent nach Cornberg verlegt und gehört seitdem eindeutig zum Benediktinerorden.

Gründungsjahr

vor 1230

Aufhebungsjahr

1292-96

Patrozinien

Apostel Simon, Wigbert, Apostel Judas (1230), Nikolaus (1280)

Archivgeschichte

Bibliotheksgeschichte

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Bubenbach, Benediktinerinnenkloster“, in: Klöster und Orden <https://lagis.hessen.de/de/orte/kloester-und-orden/alle-eintraege/7764_bubenbach-benediktinerinnenkloster> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/kl/7764