Hardehäuser Hof in Grebenstein

Gründungsjahr unbekannt  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gemarkung
Grebenstein
Landkreis
Kassel

Basisdaten

Der Stadthof in Grebenstein gehört dem Zisterzienserkloster Hardehausen. Hier werden seit dem 14. Jahrhundert Abgaben und Einnahmen aus dem Besitz des Klosters in der Stadt und im Umland gesammelt und verwaltet.

Orden

Zisterzienser

Alte Diözesanzugehörigkeit

Kirchenprovinz Mainz, Erzbistum Mainz, Archidiakonat Fritzlar St. Peter zu Fritzlar

Typ

Klosterhof

Territorium

Ortstyp

Klosterhof

Lage

Genaue Lage unbekannt

Geschichte

Nach Gründung der Stadt Grebenstein wird eine Niederlassung des Klosters Hardehausen errichtet. Hier wird Getreide eingelagert, da der Strapelhof in der befestigten Stadt eine sichere Aufbewahrung ermöglichte. Der Hof dient zur Versorgung der Märkte im Umland.

Ersterwähnung

21.08.1406

Besitz

Abhängigkeitsverhältnis

Der Hof gehört zum Zisterzienserkloster in Hardehausen.

Nachweise

Gedruckte Quellen

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Hardehäuser Hof in Grebenstein“, in: Klöster und Orden <https://lagis.hessen.de/de/orte/kloester-und-orden/alle-eintraege/14695_hardehaeuser-hof-in-grebenstein> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/kl/14695