Hattersheim, St. Barbarahaus der Armen Dienstmägde Jesu Christi
Basisdaten
Der Orden der Armen Dienstmägde Jesu Christi lässt sich auf Wunsch der Gemeinde 1891 in Hattersheim nieder. Aufgabe des Ordens ist die medizinische Betreuung der Landbevölkerung, die Erziehung und Bildung der Kinder und weiblichen Jugend. Die Schwestern besitzen eine staatlich anerkannte Fachausbildung in der Krankenpflege oder im pädagogischen und schulischen Bereich.
Orden
Arme Dienstmägde Jesu Christi (Dernbacher Schwestern)
Heutige Diözesanzugehörigkeit
Bistum Limburg
Typ
Schwesternhaus
Territorium
- vgl. Hattersheim
Benennung der Institution in den Quellen
Dernbacher Schwestern von Hattersheim
Lagebezug
4 km südöstlich von Hofheim am Taunus
Lage
St. Barbara-Haus, Erbsengasse 3, 65795 Hattersheim am Main
Geschichte
Der Orden der Armen Dienstmägde Jesu Christi gründet 1891 in Hattersheim das St. Barbara-Haus. Hier befinden sich eine ambulante Krankenpflegestation, ein Kindergarten und eine Handarbeitsschule. 1936 leben und arbeiten fünf Schwestern im Ort.
Gründungsjahr
1891
Nachweise
Literatur
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Herkunftsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hattersheim, St. Barbarahaus der Armen Dienstmägde Jesu Christi“, in: Klöster und Orden <https://lagis.hessen.de/de/orte/kloester-und-orden/alle-eintraege/14684_hattersheim-st-barbarahaus-der-armen-dienstmaegde-jesu-christi> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/kl/14684