Presberg, Consolata-Haus der Franziskanerinnen von Erlenbad
Basisdaten
Die Kongregation der Franziskanerinnen von Erlenbad ist ein im 19. Jahrhundert gegründeter Orden, der sich um Waisenkinder, Kindergärten, Schulen und Krankenhäuser kümmert. Die Schwestern orientieren sich an der Ordensregel des hl. Franziskus, die ihnen die lebenslange Betreuung der Armen und Schwachen einer Gesellschaft abverlangt. In Presberg lässt sich der Orden 1928 nieder.
Orden
Franziskanerinnen von Erlenbad
Heutige Diözesanzugehörigkeit
Bistum Limburg
Typ
Schwesternhaus
Territorium
- vgl. Presberg
Lagebezug
8 km nördlich von Rüdesheim am Rhein
Geschichte
Die politische Gemeinde Presberg beschließt 1926 den Ankauf eines Hauses zur Einrichtung einer Schwesternstation. Am 01.05.1928 eröffnet der Orden der Franziskanerinnen von Erlenbad im sogenannten Consolata-Haus eine Krankenambulanz im ersten Stock, einen Kindergarten und eine Handarbeitsschule im Erdgeschoss. 1936 leben und arbeiten drei Franziskanerinnen hier. 1939 wird in einem Unwetter das gesamte Dach des Hauses zerstört. 1942 zieht der Orden die Schwestern aus dem Ort ab.
Gründungsjahr
1928
Aufhebungsjahr
1942
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Herkunftsort)
Orte
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Presberg, Consolata-Haus der Franziskanerinnen von Erlenbad“, in: Klöster und Orden <https://lagis.hessen.de/de/orte/kloester-und-orden/alle-eintraege/14683_presberg-consolata-haus-der-franziskanerinnen-von-erlenbad> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/kl/14683