Niedernhausen, Pallottinerinnen
Basisdaten
Der ursprüngliche Missionsorden der Gesellschaft vom katholischen Apostolat (Pallottinerinnen) übernimmt nach dem Ersten Weltkrieg in vielen Orten des Bistums Limburg soziale und karitative Aufgaben in katholischen Pfarrgemeinden, so ein Altenheim in Niedernhausen.
Orden
Pallottinerinnen
Ordensprovinz
Mutterhaus Limburg
Heutige Diözesanzugehörigkeit
Bistum Limburg
Typ
Schwesternhaus
Territorium
- vgl. Entwicklung Niedernhausen
Lagebezug
18 km östlich von Bad Schwalbach
Lage
Altenheim, Austraße 8, Niedernhausen
Geschichte
Pallottinerinnen arbeiten seit dem 01.02.1925 in einem Schwesternhaus in Niedernhausen. Sie betreuen einen Kindergarten, eine Krankenambulanz, eine Nähschule und ein kleines Altenheim für für acht Personen. 1936 engagieren sich fünf Schwestern im Ort. Laut Bistum Limburg, Schematismus engagieren sich 1969 sechs Schwestern in der Einrichtung.
Gründungsjahr
1925
Nachweise
Literatur
Indizes
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Herkunftsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Niedernhausen, Pallottinerinnen“, in: Klöster und Orden <https://lagis.hessen.de/de/orte/kloester-und-orden/alle-eintraege/14668_niedernhausen-pallottinerinnen> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/kl/14668