Niederreifenberg, Franziskanerinnen von Thuine
Basisdaten
Die Franziskanerinnen von Thuine im Emsland (Franziskanerinnen vom hl .Martyrer Georg) sind eine 1869 gegründete katholische Gemeinschaft, die sich nach den Regeln des heiligen Franziskus richtet. In Niederreifenberg, einem Ortsteil von Schmitten, arbeiten die Schwestern im Haus St. Franziskus.
Orden
Franziskanerinnen von Thuine
Heutige Diözesanzugehörigkeit
Bistum Limburg
Typ
Schwesternhaus
Territorium
- vgl. Entwicklung Niederreifenberg
Lagebezug
14 km nordwestlich von Bad Homburg
Lage
Schwesternhaus St. Franziskus, Brunhildstraße 14, Niederreifenberg (Ortsteil von Schmitten)
Geschichte
Die Franziskanerinnen von Thuine (Franziskanerinnen vom hl .Martyrer Georg) gründen in Niederreifenberg das Schwesternhaus St. Franziskus. Die Schwestern arbeiten im Bildungs- und Sozialbereich. Laut Bistum Limburg, Schematismus arbeiten 1969 fünf Schwestern im Haus St.Franziskus.
Nachweise
Literatur
Indizes
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Herkunftsort)
Orte
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Niederreifenberg, Franziskanerinnen von Thuine“, in: Klöster und Orden <https://lagis.hessen.de/de/orte/kloester-und-orden/alle-eintraege/14664_niederreifenberg-franziskanerinnen-von-thuine> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/kl/14664