Kelkheim-Münster, Franziskanerinnen von Thuine
Basisdaten
Die Franziskanerinnen von Thuine im Emsland (Franziskanerinnen vom hl .Martyrer Georg) sind eine 1869 gegründete katholische Gemeinschaft, die sich nach den Regeln des heiligen Franziskus richtet. Die Schwestern engagieren sich hauptsächlich im Bildungs- und Sozialbereich, in Kelkheim-Münster arbeiten sie in einer Haushaltungsschule und einem Altenheim.
Orden
Franziskanerinnen von Thuine
Heutige Diözesanzugehörigkeit
Bistum Limburg
Typ
Schwesternhaus
Territorium
- vgl. Entwicklung Kelkheim-Münster
Lagebezug
5 km nordöstlich von Hofheim am Taunus
Lage
Marienheim, Kirchplatz 4, Kelkheim-Münster
Geschichte
Seit Beginn des 20. Jahrhunderts bemüht sich die katholische Pfarrgemeinde um die Einrichtung eines Schwesternhauses in Münster. Nach der Gründung eines Baufonds und der Bereitstellung eines Grundstückes durch die politische Gemeinde wird 1929 der Grundstein gelegt. Im schnell fertig gestellten Gebäude (Einweihung am 08.12.1929) werden ein Kindergarten, eine Krankenstation und ein öffentliches Bad im Keller eingerichtet. Franziskanerinnen von Thuine (Franziskanerinnen vom hl.Martyrer Georg) leben und arbeiten seit 1930 im Marienheim. Sie unterhalten auch eine Haushaltungsschule, in der junge Mädchen nach ihrem Schulabschluss eine Ausbildung - ganz im Sinne der Zeit - als Hausfrau und Mutter absolvieren können. Dazu gehören Kochen, Backen, Nähen. 1936 arbeiten hier fünf Franziskanerinnen. 1941 beschlagnahmt die nationalsozialistische Regierung den Kindergarten und richtet in Räumen der Schwestern eine Militärdienststelle ein. Alle Haushaltungskurse weden verboten. Nach dem Krieg öffnen die Schwestern wieder die private Haushaltungsschule und bauen sie zur Berufsfachschule mit zusätzlichen zivilen Lehrkräften aus. Mit der Einführung des 9.Pflichtschuljahres 1964 wird die Schule erweitert und bietet die Möglichkeit des Erwerbs der "Sozialen mittleren Reife". Laut Bistum Limburg, Schematismus arbeiten 1969 noch vier Schwestern im Marienheim. Heute (2020) befindet sich im Marienheim ein Altenpflegezentrum, das von der AOK betrieben wird.
Gründungsjahr
1929
Aufhebungsjahr
1971
Nachweise
Literatur
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Herkunftsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Kelkheim-Münster, Franziskanerinnen von Thuine“, in: Klöster und Orden <https://lagis.hessen.de/de/orte/kloester-und-orden/alle-eintraege/14663_kelkheim-muenster-franziskanerinnen-von-thuine> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/kl/14663