Königstein-Falkenstein, Hospitalorden des hl. Johannes von Gott
Basisdaten
Der Hospitalorden des hl. Johannes von Gott wird im 16. Jahrhundert in Granada/Spanien gegründet. Die Brüder widmen sich der Krankenpflege und gründen Kranken- und Pflegeheime, so auch in Königstein im Taunus
Orden
Hospitalorden des hl. Johannes von Gott
Heutige Diözesanzugehörigkeit
Bistum Limburg
Typ
Brüderhaus
Territorium
- vgl. Entwicklung Königstein
Benennung der Institution in den Quellen
Barmherzige Brüder von Königstein
Lagebezug
12 km südwestlich von Bad Homburg
Lage
Haus Raphael, Reichenbachweg 27, 61462 Königstein im Taunus-Falkenstein
Geschichte
In Königstein gründet der Hospitalorden des hl. Johannes von Gott (Barmherzige Brüder) ein Alten- und Pflegeheim, das Herz-Jesu-Heim, Haus Raphael. 1936 arbeiten zwei Franziskanerinnen in der Einrichtung. 1969 arbeiten fünf Brüder und vier Franziskanerinnen von Erlenbad in der Einrichtung.
2019 zieht das Heim um; an der alten Stelle werden neue Häuser errichtet.
Im Herz-Jesu-Heim
Nachweise
Literatur
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Herkunftsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Königstein-Falkenstein, Hospitalorden des hl. Johannes von Gott“, in: Klöster und Orden <https://lagis.hessen.de/de/orte/kloester-und-orden/alle-eintraege/14647_koenigstein-falkenstein-hospitalorden-des-hl-johannes-von-gott> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/kl/14647