Bad Nauheim, Missionsgesellschaft von der Unbefleckten Empfängnis

Gründungsjahr 1959  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gemarkung
Bad Nauheim
Landkreis
Wetteraukreis

Basisdaten

Das St. Hedwigs-Sanatorium in Bad Nauheim wird durch Schwestern des Ordens von der Unbefleckten Empfängnis geleitet. Das Mutterhaus des Ordens liegt im heutigen Polen.

Orden

Missionsgesellschaft von der Unbefleckten Empfängnis

Heutige Diözesanzugehörigkeit

Bistum Mainz

Typ

Schwesternhaus

Territorium

Benennung der Institution in den Quellen

Schwestern von der Unbefleckten Empfängnis

Lagebezug

3,5 km nördlich von Friedberg

Lage

St.Hedwigs-Sanatorium des Caritasverbandes Bad Nauheim

Geschichte

Die Schwestern von der Unbefleckten Empfängnis arbeiten in Bad Nauheim im St.Hedwigs-Sanatorium des Caritasverbandes Bad Nauheim. 1959 wird das Hedwig-Sanatoriums für erwachsene herzkranke Patienten eröffnet. Der Orden hat sein Mutterhaus in Neiße. Er ist 1854 in Zusammenhang mit den Auseinandersetzungen zum Dogma zur Unbefleckten Empfängnis entstanden. Er sieht seine Aufgaben in der Familienbetreuung und sozial-karitativen Bereichen.
1979 wird das Sanatorium geschlossen.

Gründungsjahr

1959

Aufhebungsjahr

1979

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Bad Nauheim, Missionsgesellschaft von der Unbefleckten Empfängnis“, in: Klöster und Orden <https://lagis.hessen.de/de/orte/kloester-und-orden/alle-eintraege/14642_bad-nauheim-missionsgesellschaft-von-der-unbefleckten-empfaengnis> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/kl/14642