Bad Wildungen, Arme Franziskanerinnen von der Ewigen Anbetung

Gründungsjahr 1890  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gemarkung
Bad Wildungen

Basisdaten

Die Kongregation der Franziskanerinnen von der ewigen Anbetung wird 1863 in Olpe im Sauerland gegründet. Der franziskanische Orden unterhält eine Vielzahl an Kranken- und Waisenhäusern, Kinder- und Altenheimen und Jugendeinrichtungen, in Bad Wildungen zwei Häuser.

Orden

Arme Franziskanerinnen von der Ewigen Anbetung

Ordensprovinz

Mutterhaus Olpe

Heutige Diözesanzugehörigkeit

Bistum Paderborn

Typ

Schwesternhaus

Territorium

Lagebezug

25 km südöstlich von Korbach

Lage

St. Franziskus Haus, Bad Wildungen

Geschichte

Der Orden der Armen Franziskanerinnen von der Ewigen Anbetung, Mutterhaus Olpe unterhält in Bad Wildungen 1890 das St. Franziskus Haus mit fünf Schwestern. 1903 wird das Liborius-Haus in Niederwildungen gegründet, ein Pensionshaus für Kurgäste mit 70 Plätzen und einer Krankenambulanz mit Pflegebetten (18 Pflegeplätze im Sommer, im Winter 11).

Ersterwähnung

1890

Gründungsjahr

1890

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Bad Wildungen, Arme Franziskanerinnen von der Ewigen Anbetung“, in: Klöster und Orden <https://lagis.hessen.de/de/orte/kloester-und-orden/alle-eintraege/14641_bad-wildungen-arme-franziskanerinnen-von-der-ewigen-anbetung> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/kl/14641