Maberzell, Barmherzige Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul

Gründungsjahr 1887  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gemarkung
Maberzell
Landkreis
Fulda

Basisdaten

Die Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul sind seit der Mitte des 19. Jahrhunderts der wichtigste Orden im Bistum Fulda. Seit 1887 betreuen die Vinzentinerinnen die „Bischöfliche Erziehungsanstalt Maberzell“ bei Fulda.

Orden

Vinzentinerinnen (Barmherzige Schwestern vom heiligen Vinzenz von Paul)

Heutige Diözesanzugehörigkeit

Bistum Fulda

Typ

Schwesternhaus

Territorium

Benennung der Institution in den Quellen

Vinzentinerinnen von Maberzell

Lagebezug

3 km westlich von Fulda

Lage

Bischöfliches Kinderheim St. Elisabeth, Zum Schulzenberg 12, Fulda-Maberzell

Geschichte

In Maberzell besitzt das Bistum Fulda zwei Anwesen, die seit 1887 durch den Orden der Barmherzigen Schwestern genutzt werden als Volksschule und als Mädchenheim. Die Volksschule wird bis 1904 durch eine Schwester geleitet, dann durch den preußischen Staat übernommen. Das sog. Rote Haus dient kurz als Mädchenheim, 1888 bis 1893 als Altenheim seit 1896 als Pfarrhaus. Die Mädchen kommen ins Hedwigstift Horas.
Das Kinder- und Jugenddorf St. Elisabeth in Fulda-Maberzell und das Kinderheim St. Elisabeth in Haselstein werden 1996 zum Jugendhilfeverbund St. Elisabeth zusammengelegt. Träger ist der Diözesan-Caritasverband der katholischen Wohlfahrtspflege im Bistum Fulda.

Gründungsjahr

1887

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Maberzell, Barmherzige Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul“, in: Klöster und Orden <https://lagis.hessen.de/de/orte/kloester-und-orden/alle-eintraege/14609_maberzell-barmherzige-schwestern-vom-hl-vinzenz-von-paul> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/kl/14609