Darmstadt, Jesuiten

Gründungsjahr unbekannt  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gemarkung
Darmstadt
Landkreis
Darmstadt

Basisdaten

Im 16. Jahrhundert gründet Ignatius von Loyola, ein spanischer Adliger, den Jesuitenorden und unterstellt ihn dem Papst. Die Jesuiten sehen ihre Aufgabe in der Verbreitung und Festigung des katholischen Glaubens. Sie engagieren sich in der Seelsorge und im Bildungsbereich, in der Priesterausbildung und der wissenschaftlichen Arbeit.

Orden

Jesuiten

Heutige Diözesanzugehörigkeit

Bistum Mainz

Typ

Männerkloster

Territorium

Lage

Roßdörfer Straße 129, Darmstadt
Feldbergstraße 32, Darmstadt

Geschichte

Eine Jesuitenniederlassung liegt in der Roßdörfer Straße 129 in Darmstadt. Hier arbeiten 1968 vier Patres.
In der Feldbergstraße 32 in Darmstadt arbeiten 1968 fünf Patres, davon einer als Studentenseelsorger.

Nachweise

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Darmstadt, Jesuiten“, in: Klöster und Orden <https://lagis.hessen.de/de/orte/kloester-und-orden/alle-eintraege/14603_darmstadt-jesuiten> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/kl/14603