Einhausen, Schwestern von der göttlichen Vorsehung

Gründungsjahr 1893  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gemarkung
Einhausen
Landkreis
Bergstraße

Basisdaten

Die 1851 gegründete Kongregation der Schwestern von der göttlichen Vorsehung lässt sich 1893 in Einhausen nieder. Die Schwestern widmen sich der schulischen Erziehung der Kinder vom Lande, besonders der Mädchen. Der Orden unterhält eine Krankenstation und einen Kindergarten.

Orden

Schwestern von der göttlichen Vorsehung (Mainzer Schwestern)

Ordensprovinz

Provinzialhaus Aschaffenburg

Heutige Diözesanzugehörigkeit

Bistum Mainz

Typ

Schwesternhaus

Territorium

Benennung der Institution in den Quellen

Mainzer Schwestern
Vorsehungsschwestern
Schwestern von der Kongregation der göttlichen Vorsehung

Lagebezug

7 km nordöstlich von Heppenheim

Lage

Schwesternhaus Einhausen, Darmstädter Straße 29

Geschichte

Am 14.09.1893 wird eine Niederlassung der Mainzer Schwestern in Einhausen gegründet. Im Schwesternhaus befinden sich eine Krankenambulanz und ein Kindergarten. Von Einhausen aus werden zwei weitere Filialen versorgt. Drei Schwestern leben in Einhausen. 1939 müssen sie den Kindergarten an die Nationalsozialistische Volkswohlfahrt abtreten, übernehmen ihn wieder nach dem Krieg 1945. Laut dem Handbuch Bistum Mainz von 1963 existiert die Niederlassung 1963 nicht mehr.

Gründungsjahr

1893

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Einhausen, Schwestern von der göttlichen Vorsehung“, in: Klöster und Orden <https://lagis.hessen.de/de/orte/kloester-und-orden/alle-eintraege/14598_einhausen-schwestern-von-der-goettlichen-vorsehung> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/kl/14598