Basisdaten
Der Orden der Armen Schulschwestern unserer lieben Frau wird 1833 durch Karolina Gerhardinger im Bistum Regensburg gegründet. Die Schwestern arbeiten in Schulen, Kinderheimen, Kindergärten und Waisenhäusern. Sie sehen ihre Aufgabe in der Erziehung und Ausbildung von Kindern und Jugendlichen und eröfnen in Groß-Auheim die St.Josef-Schule.
Orden
Arme Schulschwestern von unserer lieben Frau
Ordensprovinz
Mutterhaus Kloster Brede, Brakel – Kreis Höxter
Heutige Diözesanzugehörigkeit
Bistum Fulda
Typ
Schwesternhaus
Territorium
- vgl. Entwicklung Großauheim
Lagebezug
4 km südöstlich von Hanau
Lage
St. Josef- Schule, Großauheim, Lange Gasse 10
Geschichte
Die St.Josef-Schule in Groß-Auheim ist ursprünglich eine Einrichtung des Ursulinenordens aus Fritzlar. Die katholische Kirchengemeinde Groß-Auheim unter Leitung von Pfarrer Pfeiffer beantragt 1919 den Aufbau der Schule. Die Schule wird in dem ehemaligen Gasthaus Krone eingerichtet. 1922 übernehmen die Armen Schulschwestern von unserer lieben Frau die katholische Mädchenrealschule und leiten sie bis 1988.
1925 wird die Höhere Mädchenschule in eine Mittelschule umgewandelt. Aus dem weiteren Umfeld kommen die Schülerinnen aller Konfessionen; die Anzahl beträgt zwischen 170 bis 198. In der Zeit des Nationalsozialismus wird die Schule 1938 durch den Staat geschlossen, die Räume, die Ausstattung und der Besitz werden beschlagnahmt. Nach dem 2.Weltkrieg eröffnen schon am 29.12.1945 die Schwestern mit Zustimmung der amerikanischen Besatzungsmacht wiederum eine Realschule. 1988 geht sie in die Trägerschaft des Bistums Fulda über.
Ersterwähnung
1919
Gründungsjahr
1922
Nachweise
Literatur
- Sozialgeschichte und Statistik des Mädchenschulwesens in den deutschen Staaten 1800-1945
Großauheim, Heimatbuch S. 95, S. 133-135
- Personalschematismus für die Diözese Fulda. Fulda 1964, S.101
- Dersch, Klosterbuch, S. 69 und S.187
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Herkunftsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Großauheim, St. Josef-Schule“, in: Klöster und Orden <https://lagis.hessen.de/de/orte/kloester-und-orden/alle-eintraege/14574_grossauheim-st-josef-schule> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/kl/14574