Bleidenstadt, Franziskanerinnen von Erlenbad
Basisdaten
Die Kongregation der Franziskanerinnen von Erlenbad ist ein im 19. Jahrhundert gegründeter Orden, der sich um Waisenkinder, Kindergärten, Schulen und Krankenhäuser kümmert. Die Schwestern orientieren sich an der Ordensregel des hl. Franziskus, die ihnen die lebenslange Betreuung der Armen und Schwachen einer Gesellschaft abverlangt. In Bleidenstadt ist der Orden seit 1928 vertreten.
Orden
Franziskanerinnen von Erlenbad
Heutige Diözesanzugehörigkeit
Bistum Limburg
Typ
Frauenkloster
Territorium
- vgl. Entwicklung Bleidenstadt
Lage
St. Marienkloster, Stiftshof 3, Bleidenstadt
Geschichte
Franziskanerinnen von Erlenbad leben seit dem 01.05.1928 im St. Marienkloster in Bleidenstadt. Sie arbeiten in der ambulanten Krankenpflege, einem Kindergarten und in einer Näh-/Handarbeitsschule. 1936 arbeiten drei Franziskanerinnen, 1969 laut Bistum Limburg, Schematismus drei Schwestern im Haus.
Gründungsjahr
1928
Aufhebungsjahr
1987
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Herkunftsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Bleidenstadt, Franziskanerinnen von Erlenbad“, in: Klöster und Orden <https://lagis.hessen.de/de/orte/kloester-und-orden/alle-eintraege/14569_bleidenstadt-franziskanerinnen-von-erlenbad> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/kl/14569