Kelkheim, Barmherzige Dienerinnen des Heiligsten Herzen Jesu

Gründungsjahr unbekannt  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gemarkung
Kelkheim

Basisdaten

Die Kongregation der Dienerinnen des heiligsten Herzen Jesu wird Mitte des 19. Jahrhundert in Frankreich gegründet. Der Frauenorden sieht seine Aufgabe in der medizinischen Betreuung und Versorgung der Armen und Schwachen einer Gesellschaft. In Kelkheim sind sie im Roteldishaus und im Altenheim St.Viktor tätig.

Orden

Dienerinnen des Heiligsten Herzen Jesu

Heutige Diözesanzugehörigkeit

Bistum Limburg

Typ

Schwesternhaus

Territorium

Benennung der Institution in den Quellen

Barmherzige Dienerinnen des Heiligsten Herzen Jesu
Kongregation der Dienerinnen des heiligsten Herzen Jesu
Barmherzige Schwestern

Lagebezug

6 km nordöstlich von Hofheim am Taunus

Lage

St. Viktorhaus, Altenheim, Kirchweg 21 und Roteldishaus, Brühlstraße, 65779 Kelkheim

Geschichte

Die Kongregation der Barmherzige Dienerinnen des Heiligsten Herzen Jesu ist in Kelkheim in zwei karitativen Institutionen tätig. 1936 leben und arbeiten neun Schwestern in der ambulanten Krankenpflege, im Kindergarten und einer Handarbeitsschule. Außerdem erteilen sie Musikunterricht. Im Schwesternhaus (Roteldishaus in der Brühlstraße) befinden sich 1959 eine Krankenambulanz, ein kleines Altenheim und ein Kindergarten. 1969 arbeiten noch drei Schwestern im Roteldishaus. 1983 wird das Altersheim wegen Personalmangels durch den Orden geschlossen. Das Handbuch des Bistums Limburg 1956, S.190 berichtet für 1956 über ein Schwesternhaus mit einer Krankenambulanz und einem Kindergarten im Kirchweg 21 in Kelkheim. Zur Niederlassung gehört auch das St. Viktorhaus, ein Altenheim. 21 Herz-Jesu-Schwestern arbeiten zu dieser Zeit hier. Außerdem betreut der Orden hier auch ein kleines Hilfskrankenhaus mit 30 Betten, in dem vier Schwestern arbeiten. Laut Bistum Limburg, Schematismus 1969, S.83 arbeiten 1969 dreizehn Schwestern im Altenheim. 1995 übernimmt die Arbeiterwohlfahrt das Altenheim im Schwesternhaus des Ordens der Barmherzige Dienerinnen des Heiligsten Herzen Jesu.

Besitz

Niederlassungen

Das Roteldishaus liegt im Ortsteil Fischbach von Kelkheim. Hier arbeiten 1969 drei Schwestern.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Kelkheim, Barmherzige Dienerinnen des Heiligsten Herzen Jesu“, in: Klöster und Orden <https://lagis.hessen.de/de/orte/kloester-und-orden/alle-eintraege/14562_kelkheim-barmherzige-dienerinnen-des-heiligsten-herzen-jesu> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/kl/14562