Frankfurt-Bockenheim, Arme Dienstmägde Jesu Christi (St. Elisabethenkrankenhaus)

Gründungsjahr 1873  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA

Basisdaten

Die Kongregation der Armen Dienstmägde Jesu Christi lässt sich auf Wunsch der Gemeinde in Bockenheim nieder. Aufgabe des Ordens ist die medizinische Betreuung der Bevölkerung, die Erziehung und Bildung der Kinder und weiblichen Jugend. Die Schwestern besitzen eine staatlich anerkannte Fachausbildung in der Krankenpflege. In Bockenheim kämpfen sie besonders gegen die Tuberkulose.

Orden

Arme Dienstmägde Jesu Christi (Dernbacher Schwestern)

Heutige Diözesanzugehörigkeit

Bistum Limburg

Typ

Schwesternhaus

Territorium

Benennung der Institution in den Quellen

Dernbacher Schwestern von Frankfurt-Bockenheim

Lagebezug

3,5 nordwestlich von Frankfurt am Main

Lage

St. Elisabethen-Krankenhaus, Frankfurt-Bockenheim, Ginnheimer Str. 3, 60487 Frankfurt am Main

Geschichte

Die Niederlassung der Kongregation der Armen Dienstmägde Jesu Christi wird 1873 in Bockenheim gegründet. Aus der Krankenambulanz im Schwesternhaus entwickelt sich bereits 1882 ein kleines Krankenhaus in der Weserstraße. Ein Neubau wird 1888 an der Ederstraße eingeweiht. Schwerpunkte des neuen Krankenhauses liegen in der Lungen- und Augenheilkunde.
Seit 1933 bekämpfen die Nationalsozialisten die Ordenseinrichtung, terrorisieren durch häufige Kontrollen durch die Gestapo und verhaften Schwestern. 25 Schwestern bilden zu dieser Zeit den Konvent, arbeiten im Krankenhaus, in einem Kinderarten und einem Kinderhort. 1944 wird das Krankenhaus zwangsweise geschlossen. Im gleichen Jahr werden die Gebäude bei einem Luftangriff zerstört.
Nach Kriegsende errichten die Schwestern mit Unterstützung der amerikanischen Besatzungsmacht ein Notkrankenhaus, das im Laufe der Jahre weiter ausgebaut wird.
1956 arbeiten 44 Schwestern im Krankenhaus, im Kindergarten und in einem Kinderhort. 1969 arbeiten 48 Schwestern im Krankenhaus.
2019 wird das St. Elisabethen-Krankenhaus an die Artemed-Klinikgruppe verkauft.

Gründungsjahr

1873

Aufhebungsjahr

2019

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Frankfurt-Bockenheim, Arme Dienstmägde Jesu Christi (St. Elisabethenkrankenhaus)“, in: Klöster und Orden <https://lagis.hessen.de/de/orte/kloester-und-orden/alle-eintraege/14547_frankfurt-bockenheim-arme-dienstmaegde-jesu-christi-st-elisabethenkrankenhaus> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/kl/14547