Frankfurt-Gallus, Schwestern vom Heiligen Geist (Monikaheim)
Basisdaten
Die Schwestern vom Heiligen Geist sehen ihre Aufgabe in der Krankenpflege und im Erziehungsbereich. Der 1857 in Koblenz gegründete Orden erhält 1910 die päpstliche Anerkennung. In Frankfurt bauen die Schwestern ein „Monikaheim“ für sog. „gefallene Mädchen und Frauen“ auf.
Orden
Schwestern vom Heiligen Geist
Ordensprovinz
Mutterhaus Koblenz
Heutige Diözesanzugehörigkeit
Bistum Limburg
Typ
Schwesternhaus
Territorium
- vgl. Frankfurt
Benennung der Institution in den Quellen
Marienhofschwestern
Monikaheimschwestern
Lage
Frankfurt, Kostheimer Straße 11-15
Identisch mit Monikahaus, früher „Kinderheim des Sozialdienstes katholischer Frauen Frankfurt in der Kriegkstraße“
Geschichte
In Frankfurt unterhält der Orden der Schwestern vom Heiligen Geist aus dem Mutterhaus in Koblenz seit dem 04.05.1914 das Monikaheim. Es ist eine geschlossene Erziehungsanstalt für schulentlassene Mädchen. Außerdem werden Schwangere, Säuglinge, Kinder und Arbeiterinnen aufgenommen. Ein Frauenaltersheim mit 172 Betten und ein Asyl für Frauen, Mädchen und Kinder gehören 1936 zur Einrichtung. In diesem Jahr arbeiten und leben hier 23 Schwestern.
1956 betreuen 22 Schwestern die sog. „Erziehungsanstalt“ für schulentlassene Mädchen. Im Haus befinden sich auch ein Entbindungsheim, eine Station für Mütter und Kinder und ein Frauenaltersheim mit 172 Betten. Das Monikaheim stößt in den 1960er Jahren durch seine Erziehungsmethoden auf Kritik. 1969 arbeiten hier 13 Schwestern.
Gründungsjahr
1914
Nachweise
Literatur
Indizes
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Herkunftsort)
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Frankfurt-Gallus, Schwestern vom Heiligen Geist (Monikaheim)“, in: Klöster und Orden <https://lagis.hessen.de/de/orte/kloester-und-orden/alle-eintraege/14532_frankfurt-gallus-schwestern-vom-heiligen-geist-monikaheim> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/kl/14532