Frankfurt-Preungesheim, Passionisten

Gründungsjahr 1964  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA

Basisdaten

Der katholische Missionsorden der Kongregation vom Leiden Jesu Christi wird 1720 vom Heiligen Paul vom Kreuz gegründet. Seit 1964 existiert eine Niederlassung in Frankfurt in der katholischen Gemeinde St.Christopherus.

Ordensprovinz

Deutsche Provinz

Heutige Diözesanzugehörigkeit

Bistum Limburg

Typ

Männerkloster

Territorium

Benennung der Institution in den Quellen

Kongregation vom Leiden Jesu Christi in Frankfurt
Unbeschuhte Kleriker vom Heiligsten Kreuz und Leiden Unseres Herrn Jesus Christus
Congregatio Clericorum Excalceatorum Sanctissimae Crucis et Passionis Domini Jesu Christi

Lage

heute: Kindertagesstätte St. Christophorus, An den Drei Steinen 42e, 60435 Frankfurt

Geschichte

In der 1959 neu gegründeten katholischen Gemeinde St.Christopherus in Frankfurt-Preungesheim werden eine Kirche und ein Klostergebäude errichtet. In dieses ziehen 1964 Brüder vom Orden der Passionisten aus den Niederlanden ein. Die Patres betreuen die Gemeinde, die Justizvollzugsanstalt in Preungesheim und arbeiten im Krankenhaus.
1969 leben und arbeiten hier sechs Patres und ein Bruder. 1983 wird das Kloster aufgelöst. Heute ist in dem Gebäude die Kindertagesstätte St. Christophorus untergebracht.

Gründungsjahr

1964

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Frankfurt-Preungesheim, Passionisten“, in: Klöster und Orden <https://lagis.hessen.de/de/orte/kloester-und-orden/alle-eintraege/14513_frankfurt-preungesheim-passionisten> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/kl/14513