Wiesbaden-Dotzheim, Franziskanerinnen
Basisdaten
In Wiesbaden arbeiten in vielen Niederlassungen Schwestern von franziskanischen Ordensgemeinschaften. Sie engagieren sich in der Krankenpflege und in der Betreuung von Hilfsbedürftigen. In Wiesbaden-Dotzheim arbeiten sie in einem Schwesternhaus.
Orden
Franziskanerinnen von Erlenbad
Heutige Diözesanzugehörigkeit
Bistum Limburg
Typ
Schwesternhaus
Territorium
- vgl. Entwicklung Wiesbaden
Lage
Wilhelmstraße 25, Wiesbaden-Dotzheim
Geschichte
Das Schwesternhaus der Franziskanerinnen von Erlenbad wird am 02.12.1927 in Dotzheim gegründet. Hier befinden sich eine Krankenambulanz und ein Kindergarten.
Drei Franziskanerinnen betreuen 1956 einen Kindergarten und arbeiten in der ambulanten Krankenpflege im Schwesternhaus Wiesbaden, Johannisgartenstraße 5 bzw. Wilhelmstraße 25. Nach dem Schematismus des Bistums Limburg von 1969 leben und wirken drei Franziskanerinnen in Dotzheim.
Gründungsjahr
1927
Nachweise
Literatur
Indizes
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Herkunftsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Wiesbaden-Dotzheim, Franziskanerinnen“, in: Klöster und Orden <https://lagis.hessen.de/de/orte/kloester-und-orden/alle-eintraege/14510_wiesbaden-dotzheim-franziskanerinnen> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/kl/14510