Wiesbaden-Biebrich, Arme Dienstmägde Jesu Christi

Gründungsjahr unbekannt  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Landkreis
Wiesbaden

Basisdaten

Das Herz-Jesu-Heim in Wiebaden-Biebrich wird heute (2020) durch die Caritas getragen.

Orden

Arme Dienstmägde Jesu Christi (Dernbacher Schwestern)

Heutige Diözesanzugehörigkeit

Bistum Limburg

Typ

Schwesternhaus

Territorium

Benennung der Institution in den Quellen

Dernbacher Schwestern in Wiesbaden-Biebrich

Lage

Erich-Ollenhauer-Straße 14, Wiesbaden-Biebrich

Geschichte

Bereits 1894 betreuen im Marienheim in Wiesbaden-Biebrich Dernbacher Schwestern Kinder in einem Kindergarten und einem Kinderheim; sie engagieren sich in der Krankenpflege, leiten eine Handarbeitsschule und stellen 35 Plätze für Waisen in ihrem Haus bereit (1936). In einem Altersheim arbeiten nach dem Schematismus des Bistums Limburg 1969 neun Dernbacher Schwestern in Wiesbaden-Biebrich.

Ersterwähnung

1894

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Wiesbaden-Biebrich, Arme Dienstmägde Jesu Christi“, in: Klöster und Orden <https://lagis.hessen.de/de/orte/kloester-und-orden/alle-eintraege/14509_wiesbaden-biebrich-arme-dienstmaegde-jesu-christi> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/kl/14509