Offenbach, Marienheim der Karmelitinnen vom Göttlichen Herzen Jesu

Gründungsjahr 1927  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gemarkung
Offenbach
Landkreis
Offenbach

Basisdaten

Der Orden der Karmelitinnen vom Göttlichen Herzen Jesu wird Ende des 19. Jahrhunderts gegründet. Die Schwestern sehen ihre Aufgabe im Gebet und der Betreuung von Kindern.

Orden

Karmelitinnen vom Göttlichen Herzen Jesu

Ordensprovinz

Westdeutsche Provinz Vechta

Heutige Diözesanzugehörigkeit

Bistum Limburg

Typ

Frauenkloster

Territorium

Lage

Marienheim der Karmelitinnen vom Göttlichen Herzen Jesu, Krafftstrasse 19, 63065 Offenbach

Geschichte

Der Orden wird 1891 in Berlin gegründet und sieht seine Aufgabe besonders in der Betreuung vernachlässigter Kinder. In Offenbach betreibt der Orden seit 1927 ein Kinderheim, das Marienheim/ Theresien-Kinderheim. 1968 arbeiten 25 Schwestern in der Einrichtung. Sie wird 2000 geschlossen; die Einrichtung geht in dem Theresien Kinder- und Jugendheim auf.

Gründungsjahr

1927

Aufhebungsjahr

2000

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Offenbach, Marienheim der Karmelitinnen vom Göttlichen Herzen Jesu“, in: Klöster und Orden <https://lagis.hessen.de/de/orte/kloester-und-orden/alle-eintraege/14501_offenbach-marienheim-der-karmelitinnen-vom-goettlichen-herzen-jesu> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/kl/14501