Lahr, Schwesternhaus der Armen Dienstmägde Jesu Christi
Basisdaten
Nach dem Zweiten Weltkrieg eröffnet der Orden der Armen Dienstmägde Jesu Christi in Lahr ein Schwesternhaus mit einer Krankenambulanz und einem Kindergarten. Die Niederlassung wird 1961 geschlossen.
Orden
Arme Dienstmägde Jesu Christi (Dernbacher Schwestern)
Ordensprovinz
Mutterhaus Dernbach
Heutige Diözesanzugehörigkeit
Bistum Limburg
Typ
Schwesternhaus
Territorium
- vgl. Entwicklung Lahr
Benennung der Institution in den Quellen
Dernbacher Schwestern
Lagebezug
Lahr liegt 15 km nordöstlich von Limburg
Lage
Schwesternhaus St. Margaretha, seit 1950 Herz-Mariä-Heim, Heute: Zentrum für Gesundheit und Therapie, Fussinger Weg 17, 65620 Waldbrunn-Lahr (Westerwald)
Geschichte
Die Dernbacher Schwestern unterhalten von 1946 bis 1961 eine Filiale in Lahr. 1944 vererben Bürger des Ortes dem Orden der Armen Dienstmägde Jesu Christi ein Haus in Lahr mit der Auflage, eine Krankenambulanz und einen Kindergarten einzurichten. Die Nationalsozialisten beschlagnahmen das Haus und erst 1946 können erste Schwestern einziehen. Problematisch ist die Raumenge, die nur die Errichtung einer Ambulanz zulässt. Die katholische Pfarrgemeinde und die politische Gemeinde beginnen 1949 mit einem Neubau, der 1950 bezogen wird und in dessen Anbau 1954 der Kindergarten eröffnet wird. Die mangelhafte Heizanlage beeinträchtigt den Betrieb. 1961 wird die Filiale des Ordens in Absprache zwischen dem Bistum Limburg und dem Mutterhaus in Dernbach geschlossen.
Gründungsjahr
1946
Aufhebungsjahr
1961
Nachweise
Literatur
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Herkunftsort)
Orte
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Lahr, Schwesternhaus der Armen Dienstmägde Jesu Christi“, in: Klöster und Orden <https://lagis.hessen.de/de/orte/kloester-und-orden/alle-eintraege/14493_lahr-schwesternhaus-der-armen-dienstmaegde-jesu-christi> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/kl/14493