Herbstein, Kongregation der Schwestern von der göttlichen Vorsehung (Mainzer Schwestern)
Basisdaten
Die 1851 gegründete Kongregation der Schwestern von der göttlichen Vorsehung ist einer der wichtigsten Orden im Bistum Mainz. In Herbstein lassen sie sich 1860 nieder. Die Schwestern widmen sich der schulischen Erziehung der Kinder vom Lande, besonders der Mädchen, der Gesundheitsversorgung und der sozialen Betreuung der Bevölkerung.
Orden
Schwestern von der göttlichen Vorsehung (Mainzer Schwestern)
Heutige Diözesanzugehörigkeit
Bistum Mainz
Typ
Schwesternhaus
Territorium
- vgl. Entwicklung Herbstein
Benennung der Institution in den Quellen
Mainzer Schwestern
Kongregation der Schwestern von der göttlichen Vorsehung
Lagebezug
9 km südwestlich von Lauterbach
Lage
Schwesternhaus, 36358 Herbstein, Lanzenhainer Str. 2
Geschichte
1860 kommen Schwestern von der göttlichen Vorsehung nach Herbstein und betreuen in der Volksschule die Mädchenklasse bis 1898. Im alten Schulhaus richten sie eine Krankenambulanz ein. Am 03.05.1875 wird eine Kleinkinderschule eröffnet, nachdem die Schwestern in ein größeres Haus umgezogen sind. Schon am ersten Tag besuchen 40 Kinder zwischen zwei und fünf Jahren die Einrichtung. Aufgrund der großen Nachfrage nach Betreuungsplätzen baut die Gemeinde auf dem alten Friedhof des Ortes ein neues Schwesternhaus, das 1909 eingeweiht wird. Im zweigeschossigen Gebäude befinden sich neben dem Kindergarten, einer Nähschule, der Schwesternwohnung, der Ambulanz auch ein Operationsraum und Krankenzimmer. Das Schwesternhaus ist Eigentum der katholischen Kirche und Zentrum der medizinischen Versorgung im Vogelsberg. Von 1937 bis 1945 erzwingt die Nationalsozialistische Volkswohlfahrt die Übernahme des Kindergartens.
Seit Kriegsende arbeiten die Schwestern wieder in der Einrichtung. Obwohl Pläne für einen Ausbau des kleinen Krankenhauses durch die politische Gemeinde entwickelt werden, muss dieses 1960 geschlossen werden. Dem Orden fehlt der Nachwuchs, um die Krankenambulanz in Herbstein aufrecht zu erhalten.
Gründungsjahr
1860
Ausstattung
Denkmaltopographie
Nachweise
Literatur
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Herkunftsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Herbstein, Kongregation der Schwestern von der göttlichen Vorsehung (Mainzer Schwestern)“, in: Klöster und Orden <https://lagis.hessen.de/de/orte/kloester-und-orden/alle-eintraege/14477_herbstein-kongregation-der-schwestern-von-der-goettlichen-vorsehung-mainzer-schwestern> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/kl/14477