Rockenberg, Kongregation der Schwestern von der göttlichen Vorsehung (Mainzer Schwestern)
Basisdaten
Die 1851 gegründete Kongregation der Schwestern von der göttlichen Vorsehung ist einer der wichtigsten Orden im Bistum Mainz. In Rockenberg wird 1908 eine Niederlassungen gegründet. Die Schwestern widmen sich der schulischen Erziehung der Kinder vom Lande, besonders der Mädchen, der Gesundheitsversorgung und der sozialen Betreuung der Bevölkerung.
Orden
Schwestern von der göttlichen Vorsehung (Mainzer Schwestern)
Heutige Diözesanzugehörigkeit
Bistum Mainz
Typ
Schwesternhaus
Territorium
- vgl. Entwicklung Rockenberg
Benennung der Institution in den Quellen
Mainzer Schwestern in Rockenberg
Kongregation der Schwestern von der göttlichen Vorsehung
Lagebezug
10,5 km nördlich von Friedberg
Lage
Schwesternhaus, Heute: Pfarrheim, Pfarrgasse 1, 35519 Rockenberg
Geschichte
Die politische Gemeinde Rockenberg stellt das alte Schulhaus des Ortes nach einem Neubau für soziale Zwecke zur Verfügung. Hier gründen 1908 Schwestern der Kongregation von der göttlichen Vorsehung eine Niederlassung. Im früheren Schulhaus, das renoviert wird, werden im Erdgeschoss die sog. "Kinderschule" und die Krankenambulanz eingerichtet. Ihr Klausurbereich liegt im Obergeschoss. Die vier Schwestern führen außerdem Nähkurse durch. 1914 wird im Ort eine Gruppe der Marianischen Jungfrauenkongregation gegründet, deren Vorsteherin die Oberin der Mainzer Schwestern ist.
In der Zeit des Nationalsozialismus werden die Schwestern 1940 aus dem Kindergarten und dem Haus vertrieben. Die Familie Krämer aus dem Ort nimmt sie auf; in der Krankenpflege setzen die Schwestern ihre Arbeit fort.
Nach Kriegsende 1945 übernehmen die Schwestern wieder den Kindergarten; 1957 zieht er in einen Neubau um. Die politische Gemeinde schenkt das alte Haus nun dem Orden, um den Fortbestand der Schwesternstation abzusichern. Die leerstehenden Räume werden nun in eine moderne Krankenambulanz, ein Sprechzimmer und eine Kapelle umgestaltet.
1987 verlassen die letzten Schwestern den Ort; das Haus wird wegen Nachwuchsmangel geschlossen.
Gründungsjahr
1908
Aufhebungsjahr
1987
Nachweise
Literatur
- 250 Jahre St. Gallus Rockenberg, S. 103-105, 108, 171-174
- Preller, Mainzer Schwestern von der göttlichen Vorsehung. Mainz 1951,, S. 116
- Handbuch der Diözese Mainz. Hrsg. Bischöfliche Kanzlei 1931, S.426
- Dersch, Hessisches Klosterbuch, S. 135
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Herkunftsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Rockenberg, Kongregation der Schwestern von der göttlichen Vorsehung (Mainzer Schwestern)“, in: Klöster und Orden <https://lagis.hessen.de/de/orte/kloester-und-orden/alle-eintraege/14474_rockenberg-kongregation-der-schwestern-von-der-goettlichen-vorsehung-mainzer-schwestern> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/kl/14474