Groß-Zimmern, Kongregation der Schwestern von der göttlichen Vorsehung

Gründungsjahr 1892  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gemarkung
Groß-Zimmern

Basisdaten

Die 1851 gegründete Kongregation der Schwestern von der göttlichen Vorsehung ist eine der wichtigsten Orden im Bistum Mainz. Die Schwestern widmen sich seit 1892 in Groß-Zimmern der schulischen Erziehung der Kinder vom Lande, besonders der Mädchen, der Gesundheitsversorgung und der sozialen Betreuung der Bevölkerung.

Orden

Schwestern von der göttlichen Vorsehung (Mainzer Schwestern)

Heutige Diözesanzugehörigkeit

Bistum Mainz

Typ

Schwesternhaus

Territorium

Benennung der Institution in den Quellen

Mainzer Schwestern von Groß-Zimmern
Kongregation der Schwestern von der göttlichen Vorsehung

Lagebezug

3 km südöstlich von Dieburg

Lage

Katholisches Schwesternhaus, Ernst-Thälmann-Straße 12 (Nach Adressbuch von 1950), 64846 Groß-Zimmern

Geschichte

Die Kongregation der Schwestern von der göttlichen Vorsehung eröffnet 1892 eine Krankenambulanz und einen Kindergarten in Groß-Zimmern. Die Schwestern sind in einem Privathaus in der Beinestraße untergebracht. Bereits zwei Jahre später wird ein neues Schwesternhaus in der Reinheimer Straße gebaut, mit Platz für den Kindergarten, eine Strickschule und die Ambulanz. Das Haus gehört der katholischen Kirche.

Gründungsjahr

1892

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Groß-Zimmern, Kongregation der Schwestern von der göttlichen Vorsehung“, in: Klöster und Orden <https://lagis.hessen.de/de/orte/kloester-und-orden/alle-eintraege/14427_gross-zimmern-kongregation-der-schwestern-von-der-goettlichen-vorsehung> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/kl/14427