Gernsheim, Schwesternhaus der Genossenschaft der Schwestern von der göttlichen Vorsehung (Mainzer Sc
Basisdaten
Die 1851 gegründete Kongregation der Schwestern von der göttlichen Vorsehung ist eine der wichtigsten Orden im Bistum Mainz, so auch in Gernsheim. Die Schwestern widmen sich der schulischen Erziehung der Kinder vom Lande, besonders der Mädchen, der Gesundheitsversorgung und der sozialen Betreuung der Bevölkerung.
Orden
Schwestern von der göttlichen Vorsehung (Mainzer Schwestern)
Ordensprovinz
Provinzialhaus St. Martin, Mainz
Heutige Diözesanzugehörigkeit
Bistum Mainz
Typ
Schwesternhaus
Territorium
- vgl. Entwicklung Gernsheim
Benennung der Institution in den Quellen
Mainzer Schwestern von Gernsheim
Kongregation der Schwestern von der göttlichen Vorsehung
Lagebezug
18 km südlich von Groß-Gerau
Lage
Marienheim, Einsiedlerstraße 35 und Schulstraße 3, 64579 Gernsheim
Geschichte
Der Orden der Schwestern von der göttlichen Vorsehung unterhält drei Häuser in Gernsheim: 1. das St. Josephsheim (gegründet 1860), Eigentümerin ist die katholische Kirche, 2. das St. Marienheim, gegründet 1868, ein Krankenhaus im Besitz der Stadt und 3. das St. Barbarastift. Es wird 1926 gegründet und gehört dem Orden.
Bereits von 1860 bis 1875 arbeiten die Schwestern in der Volksschule des Ortes. Im Deutsch-Französischen Krieg pflegen sie im Lazarett kranke und verwundete Soldaten. Die Krankenambulanz und der Kindergarten verbleiben in den Händen des Ordens nach der verordneten Schulschließung im Kulturkampf.
Die Schwestern betreuen weiterhin die sozialen und karitativen Einrichtungen in der Stadt. Für ihr Engagement erhält die Oberin 1914 das Ehrenbürgerrecht von Gernsheim übertragen.
Ersterwähnung
1860/1883
Nachweise
Literatur
- Preller, Mainzer Schwestern von der göttlichen Vorsehung. Mainz 1951, S. 110
- Handbuch der Diözese Mainz. Hrsg. Bischöfliche Kanzlei 1931, S.268
- Statistik der Tätigkeit der kath. caritativen Genossenschaften und Vereinigungen in der öffentlichen und privaten interkonfessionellen Wohlfahrtspflege in Deutschland, S. 234, 282
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Herkunftsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Gernsheim, Schwesternhaus der Genossenschaft der Schwestern von der göttlichen Vorsehung (Mainzer Sc“, in: Klöster und Orden <https://lagis.hessen.de/de/orte/kloester-und-orden/alle-eintraege/14416_gernsheim-schwesternhaus-der-genossenschaft-der-schwestern-von-der-goettlichen-vorsehung-mainzer-sc> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/kl/14416