Frickhofen, Arme Dienstmägde Jesu Christi

Gründungsjahr 1905  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gemarkung
Frickhofen
Landkreis
Limburg-Weilburg

Basisdaten

Der Orden der Armen Dienstmägde Jesu Christi unterhält seit 1905 ein Schwesternhaus in Frickhofen. Zu der Niederlassung gehören eine Krankenambulanz, ein Kindergarten und eine Nähschule. In der Zeit des Nationalsozialismus müssen die Schwestern den Kindergarten der Nationalsozialistischen Volkswohlfahrt zwangsweise übergeben, 1945 erhalten sie ihn durch die Amerikanische Besatzungsmacht zurück. Die Niederlassung wird 1989 geschlossen.

Orden

Arme Dienstmägde Jesu Christi (Dernbacher Schwestern)

Heutige Diözesanzugehörigkeit

Bistum Limburg

Typ

Schwesternhaus

Territorium

Benennung der Institution in den Quellen

Dernbacher Schwestern von Frickhofen

Lagebezug

Frickhofen liegt 15 km nordwestlich von Limburg

Lage

Schwesternhaus heute: Katholischer Kindergarten St.Josef
Egenolfstraße 38
65599 Dornburg-Frickhofen

Geschichte

Ortspfarrer Heinrich Egenolf beantragt beim zuständigen preußischen Ministerium des Inneren und des Kultus, sowie dem Orden der Armen Dienstmägde Jesu Christi die Gründung einer Niederlassung in Frickhofen. Er kauft dazu ein Haus, in dem die Schwestern ab 1905 einen Kindergarten, eine Krankenambulanz und eine Nähschule einrichten. Bereits 1908 wird das Anwesen vergrößert und eine Kapelle errichtet. Im Ersten Weltkrieg betreuen die Schwestern das Lazarett in Frickhofen, das in der Alten Schule eingerichtet wird. 1936 arbeiten und leben sechs Dernbacher Schwestern im Ort in der ambulanten Krankenpflege, einem Kindergarten und in einer Nähschule. 1941 schließen die Nationalsozialisten den Kindergarten und die Nähschule. 1944 werden die Kindergartenräume in eine Isolierstation für Scharlach umgewandelt, die die Schwestern betreuen. Im Juni 1945 nach Kriegsende werden Kindergarten und Nähschule wieder durch die Schwestern eröffnet.
1966 wird der Kindergarten der Katholischen Pfarrgemeinde übergeben und ein Neubau für St.Josef errichtet. 1989 wird die Niederlassung des Ordens in Frickhofen geschlossen.

Gründungsjahr

1905

Aufhebungsjahr

1989

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Frickhofen, Arme Dienstmägde Jesu Christi“, in: Klöster und Orden <https://lagis.hessen.de/de/orte/kloester-und-orden/alle-eintraege/14409_frickhofen-arme-dienstmaegde-jesu-christi> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/kl/14409