Gelnhausen, Schwesternhaus der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul

Gründungsjahr 1900  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gemarkung
Gelnhausen

Basisdaten

Die Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul sind seit der Mitte des 19. Jahrhunderts der wichtigste Orden im Bistum Fulda. In Gelnhausen existiert seit 1900 ein Schwesternhaus.

Orden

Vinzentinerinnen (Barmherzige Schwestern vom heiligen Vinzenz von Paul)

Ordensprovinz

Mutterhaus Fulda

Heutige Diözesanzugehörigkeit

Bistum Fulda

Typ

Schwesternhaus

Territorium

Benennung der Institution in den Quellen

Vinzentinerinnen von Gelnhausen

Lage

Katholisches Schwesternhaus, 63571 Gelnhausen, Holzgasse 11

Geschichte

1888 erwirbt der Ortspfarrer Reinhard in Gelnhausen ein Haus in der Nähe der Kirche, um hier eine Niederlassung der Vinzentinerinnen zu begründen. Die Schwestern eröffnen eine ambulante Krankenpflegestation, unterhalten einen Kindergarten und eine Haushaltungsschule. Außerdem arbeiten sie im Altersheim, im Waisenhaus für Säuglinge und Kleinkinder und unterrichten in einer Handarbeitsschule.

Gründungsjahr

1900

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Gelnhausen, Schwesternhaus der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul“, in: Klöster und Orden <https://lagis.hessen.de/de/orte/kloester-und-orden/alle-eintraege/14374_gelnhausen-schwesternhaus-der-barmherzigen-schwestern-vom-hl-vinzenz-von-paul> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/kl/14374