Fritzlar, Barmherzige Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul

Gründungsjahr 1849  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gemarkung
Fritzlar

Basisdaten

Die Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul sind seit der Mitte des 19. Jahrhunderts der wichtigste Krankenpflegeorden im Bistum Fulda. Sie werden 1849 durch die Stadt Fritzlar beauftragt, das seit dem Mittelalter bestehende Hospital zum Hl.Geist zu übernehmen. 1990 übernehmen die Kleinen Schwestern vom Unbefleckten Herzen Mariens (ein polnischer Franziskanerorden) die Arbeit im Hospital.

Orden

Vinzentinerinnen (Barmherzige Schwestern vom heiligen Vinzenz von Paul)

Ordensprovinz

Mutterhaus Fulda

Heutige Diözesanzugehörigkeit

Bistum Fulda

Typ

Schwesternhaus

Territorium

Benennung der Institution in den Quellen

Vinzentinerinnen von Fritzlar

Lagebezug

26 km südwestlich von Kassel

Lage

Hospital zum Hl. Geist, Am Hospital 6, 34560 Fritzlar

Geschichte

Seit dem Mittelalter besteht ein Armenhospital der Stadt in Fritzlar nahe an der Spitalsbrücke am Mühlgraben. Mit der Säkularisation erhält dieses Heilig-Geist-Hospital das nahe gelegenen Gebäude des Franziskanerklosters und Besitzanteile des Petrus-Stiftes überwiesen. Der Stadtrat vereinigt diese alte Hospitalstiftung mit der Armenstiftung. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts leben 11 arme Familien in den Häusern des Hospitals, zu denen eine Kapelle und Ställe zählen. Außerdem gehören zum Hospitalsgut Äcker, Land, Wiese und Wald, das verpachtet wird. Aufnahmeberechtigt ins Hospital sind Fritzlarer Bürger, die dann von der Stiftung mit Geld und Naturalien unterstützt werden.
1849 stellen ihre Vertreter in Absprache mit städtischen Ämtern einen Antrag an die Kurhessische Regierung zwecks Beauftragung von Schwestern zur Kranken-, Armen- und Altenversorgung. Stadtrat, Bürgerausschuss und Armenkommission stellen das Franziskanerkloster als vorläufiges Hospital zur Verfügung. Zeischen den städtischen Gremien und dem Orden der Vinzentinerinnen wird ein Vertrag abgeschlossen, der auch das Honorar der Schwestern regelt. Im gleichen Jahr noch ziehen Vinzentinerinnen aus dem Mutterhaus in Fulda in das ehemalige Kloster ein und nehmen die Arbeit auf. 19 Kinder, 20 Pfründner und hoch ansteckende Kranke mussten ab dem ersten Tag versorgt werden. 1852 wird eine Hauskapelle errichtet, die für die Stadtbevölkerung offen steht. Eine Suppenküche mindert die große Not in der Stadt und erhöht die Akzeptanz der Schwestern in der Allgemeinheit. Seit der preußischen Zeit 1867 arbeiten die Vinzentinerinnen auch im Militärlazarett, das im Hospital eröffnet wird und auch verletzte Arbeiter vom Eisenbahnbau der Linie Wabern-Wildungen aufnimmt. 1897 entsteht eine eigenständige Station für die Hauskrankenpflege. 1907 muss das Hospital erweitert werden aufgrund des großen Bedarfs. Im Ersten Weltkrieg dient das Haus als Lazarett und wird seit 1920 als Krankenhaus fortgeführt.Bis 1928 sind aus dem Hospital ein Krankenhaus, ein Altersheim, ein Kinderheim und ein Kindergarten erwachsen, in denen Vinzentinerinnen arbeiten.
Nach dem Zweiten Weltkrieg erfolgen ständige Erweiterungen und Modernisierungen des Hospitals zum Heiligen Geist. 1966 wird eine Krankenpflegeschule am Krankenhaus eröffnet. Die Schwestern unterhalten weiterr eine Krankenambulanz, einen Kindergarten und ein Altersheim.

Gründungsjahr

1849

Aufhebungsjahr

1990

Besitz

Niederlassungen

Die Vinzentinerinnen betreuen seit 1849 Waisenkinder in Fritzlar im Heilig-Geist-Hospital. Nach 1930 werden die Waisenkinder in einem neuen Gebäude, dem St.Josefsheim unter gebracht, die betreuenden Schwestern bilden einen eigenen Konvent. Im Nationalsozialismus werden die Schwestern Schikanen unterworfen, die Anzahl der Kinder geht auf 14 zurück. Mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges steigt die Zahl der Kinder rapide an, die Schwestern organisieren auch einen Nähkreis. Die Caritas übernimmt die Trägerschaft des1968 neu gebauten Kinderheimes "Haus Carl Sonnenschein".

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Fritzlar, Barmherzige Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul“, in: Klöster und Orden <https://lagis.hessen.de/de/orte/kloester-und-orden/alle-eintraege/14373_fritzlar-barmherzige-schwestern-vom-hl-vinzenz-von-paul> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/kl/14373