Flieden, Schwesternhaus der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul

Gründungsjahr 1923  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gemarkung
Flieden
Landkreis
Fulda

Basisdaten

Die Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul sind seit der Mitte des 19. Jahrhunderts der wichtigste Orden im Bistum Fulda. Wie in zahlreichen Orten, so auch in Flieden sichern sie für die Bevölkerung die Krankenversorgung und engagieren sich in der Betreuung der Kinder, Alten und Sozial Schwachen.

Orden

Vinzentinerinnen (Barmherzige Schwestern vom heiligen Vinzenz von Paul)

Ordensprovinz

Mutterhaus Fulda

Heutige Diözesanzugehörigkeit

Bistum Fulda

Typ

Schwesternhaus

Territorium

Benennung der Institution in den Quellen

Vinzentinerinnen von Flieden
Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul

Lagebezug

17,5 km südwestlich von Fulda

Lage

Katholisches Schwesternhaus Flieden, heute: Alten- und Pflegeheim St. Katharina e.V., Katharinenstraße 6, 36103 Flieden

Geschichte

Auf Wunsch der politischen Gemeinde und der Pfarrei wird in Flieden eine Niederlassung der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul (Vinzentinerinnen) 1923 eingerichtet. Die Schwesternstation kommt provisorisch in einem Gebäude des Raiffeisenvereins in der Bahnhofstraße unter. Von hieraus werden die umliegenden Dörfer medizinisch versorgt und die Schwestern arbeiten in der Pfarrei. 1926 baut der Kreis Fulda für den Orden ein neues Zentrum auf, in dem sich ein Kindergarten, Räume für Koch- und Nähkurse, ein Volksbad, eine Säuglingsstation und die Unterkunft für die Schwestern mit einer Kapelle befinden. Zum Haus gehören weiter eine Ambulanz zur Kranken- und Altenbetreuung, und ein Erholungsheim für pflegebedürftige Kinder aus dem Kreis Fulda. Die Kinder kommen jeweils für sechs Wochen, außerdem gibt es Plätze für Erholung suchende Erwachsene und Privatversicherte.
1937 beschlagnahmt die NSV (Nationalsozialistische Volkswohlfahrt) das Haus , die Schwestern müssen ausziehen betreuen von ihrem Notquartier aus weiter die Gemeinde und Pfarrei. 1941 geht der Kindergarten in die Hände der NSV über.
Nach dem Krieg wird in dem Gebäudekomplex ein Krankenhaus eingerichtet, das sog. Katharinenhaus. Schon am 15.08.1945 wird es mit 35 Betten und einer Säuglingsstation eröffnet unter der Leitung der Vinzentinerinnen. Da auch das Ausweichquartier mit dem Kindergarten bis 1970 weiter genutzt wird, bestehen nun zwei Konvente des Ordens in Flieden. 1968 wird das Krankenhaus wegen mangelnder Wirtschaftlichkeit geschlossen, aber als Alten- und Pflegeheim Sankt Katharina durch den Orden fortgeführt.

Gründungsjahr

1923

Aufhebungsjahr

1970

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Flieden, Schwesternhaus der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul“, in: Klöster und Orden <https://lagis.hessen.de/de/orte/kloester-und-orden/alle-eintraege/14372_flieden-schwesternhaus-der-barmherzigen-schwestern-vom-hl-vinzenz-von-paul> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/kl/14372